Werbung

Nachricht vom 02.12.2016    

Marienschule besucht Oper „Aida und der Zaubertrank“

„Aida, pass auf“ schrien über 160 Schüler der Marienschule wie aus einer Kehle, denn der Major General Stanley aus der Oper „Die Piraten von Penzance“ wollte Aida „ans Leder“. Grund für den Vorfall war der Besuch der Tournee-Oper Mannheim, die die Schule für die Vorstellung „Aida und der Zaubertrank“ ins Haus geholt hatte.

Fotos: privat

Bad Hönningen. Dank der Unterstützung durch einen Energie-Versorger, der die Vorstellung sponserte und weiterer Unterstützung des Fördervereins der Marienschule um den 1. Vorsitzenden Reiner W. Schmitz, war der Besuch der Oper für ihre Kinder für alle Eltern erschwinglich.

Geboten wurde die kindgerechte Zusammensetzung einer Oper aus verschiedenen anderen Opern mit deren Charakteren, wie der Tänzerin Carmen aus „Carmen“, Papageno, Aida und der Königin der Nacht aus der „Zauberflöte“, der Puppe Olympia aus „Hoffmanns Erzählungen“ und vielen anderen. Gemeinsam mit ihrem Lehrer, ihren Lehrerinnen und den Lernpaten der Schule, hatten es sich die Grundschüler auf dem Boden vor der Bühne auf mitgebrachten Decken und Kissen so richtig gemütlich gemacht und folgten eine und eine viertel Stunde dem Spiel und Gesang der beiden Akteure des Ensembles der Tournee-Oper aufmerksam und leise. Dabei zogen die ausgebildeten Opernsänger Alishia Funken und Matthias Eschli die Zuschauer mit ihrem Gesang in ihren Bann und zeigten ein liebevoll gestaltetes Bühnenbild und wunderbare Kostüme.

Für alle ging es sehr kurzweilig zu, denn schließlich gab es für jeden etwas zu tun. So hatten die Lehrer, dank des von der Tournee-Oper Mannheim konzipierten und zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterials in den Wochen zuvor ein Mitsinglied in allen Klassen einstudiert und das Thema Oper sowie den Inhalt der Oper „Aida und der Zaubertrank“ intensiv erarbeitet. Deshalb wussten auch alle Kinder, welche Figuren die beiden Akteure jeweils verkörperten.



Zudem übernahmen zehn Kinder aus allen Klassen an drei Stellen einen Mitspielpart in den eigens zur Verfügung gestellten Kostümen. Nach dem Stück hatten alle Kinder Zeit, den Opernsängern ausgiebig alle Fragen zu stellen, die ihnen unter den Nägeln brannten. „Wir sehen nun schon zum zweiten Mal eine Oper der Tournee-Oper Mannheim und das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis“. Alles ist sehr liebevoll, kindgerecht und professionell gemacht, resümierte die Klassenlehrerin der Klasse 2b, Sarah Thielen begeistert den Besuch. Damit bald auch wirklich alle Kinder der Marienschule wissen, was eine Oper ist und nicht mehr fragen, wie wirklich durch eine Erstklässlerin mitten in der Vorstellung geschehen „wann kommt der Opa denn endlich?“, soll der Besuch der Oper in der Schule ein fester Bestandteil in einem jeden Schuljahr werden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Weihnachtshaus in Feldkirchen feierlich erleuchtet

Neuwied. Bereits Mitte Oktober hatten die Besitzer angefangen das Haus weihnachtlich zu schmücken. Besonderer Aufwand war ...

Die Vorlesegeschichte zum 2. Advent

Region. Die Kuriere dürfen vier von 24 Geschichten mit freundlicher Genehmigung des Autors und des Verlages abdrucken. Hier ...

Bürgermeister gratuliert dem KSC Karate Team

Puderbach. Grund genug für Bürgermeister Volker Mendel, die erfolgreichen Sportler im Puderbacher Rathaus zu empfangen. Er ...

Polizei im Einsatz gegen Einbrecher

Neuwied. Darüber hinaus wurden drei stationäre Kontrollstellen mit Kräften der Bereitschaftspolizei eingerichtet und zahlreiche ...

Windhagen hat wieder einen Christbaum

Windhagen. Der HVV Arbeitseinsatz startete deshalb in Stockhausen, im Garten der "Spenderfamilie" Angela und "Charly" Wolff, ...

Pfadfinder bereiten Freude für Kinder in Not

Neuwied. Aber ohne seine beiden Anlaufstellen im Ort, wäre dieses Ergebnis niemals erzielt wurden. Die Beiden haben ganze ...

Werbung