Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Einladung: Waldweihnacht auf dem Naturerlebnispfad

Der Wald steckt immer voller Geheimnisse und besonders im Winter, wenn alles verschneit ist. Die Besucher lauschen in der Dämmerung Märchen und Geschichten sowie der Musik des Waldes und lassen uns von der winterlichen, vorweihnachtlich-besinnlichen Stimmung ein wenig verzaubern. Anmeldung für diese Veranstaltung erbeten.

Foto: privat

Dürrholz. Die Kinder schmücken einen Weihnachtsbaum für die Tiere des Waldes. In diesem Jahr bittet der Veranstalter insbesondere Kinder, einen „Wunschzettel“ mit ihren symbolischen/ ideellen Wünschen mitzubringen (gerne in bunt, gerne auch mit gemalten Bildern), die dann den Weihnachtsbaum schmücken werden. Mit Gitarren- und Mundharmonikamusik sowie dem Gesang von Weihnachtsliedern klingt der Abend bei Würstchen sowie heißen und kalten Getränken am Lagerfeuer aus.

Wann: Sonntag, 18.Dezember, 17 Uhr, Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Dürrholz-Daufenbach. Herzlich eingeladen sind insbesondere Familien mit Kindern, aber darüber hinaus natürlich auch alle anderen Mitbürger/innen aus Dürrholz und Umgebung.

Wegen der großen Teilnehmerzahl in den vergangenen Jahren bittet die Ortsgemeinde aus organisatorischen Gründen herzlich um Anmeldung unter info@duerrholz.com oder telefonisch unter 02684-850750 (Ortsbürgermeisterin Anette Wagner) oder 02684-6441 (Siegmar Neitzert).


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Die Bildungslandschaft bereichern

Dernbach. Rund 5.500 Kilometer Luftlinie trennen die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba und die Westerwald-Gemeinde Dernbach. ...

Big Band Georg Wolf erstrahlt Maischeider Kirche klanglich

Großmaischeid. Bei diesem "Heimspiel" am 8. Januar 2017 wirkt auch der MGV Dernbach mit. Mit bekannt starken Bläsersätzen ...

„Minister von Hammerstein“ kehrt zurück

Hammerstein. Dazu bot Angelika Kröll von den Landfrauen am Stand der Unteren Naturschutzbehörde kulinarische Köstlichkeiten ...

Sicherheit der Bürger im Land ist Thema

Neustadt/Wied. „Davon hängt unsere Zukunft ab: Es geht um die Sicherheit der Bürger in unserem Land!“ ist eine Aussage, die ...

Gut gekämpft, aber zu viele Tore kassiert

Marienhausen. Die SG Marienhausen/ Wienau ging durch Philipp Radermacher mit 1:0 in Führung, doch fiel fast im Anschluss ...

SG Marienhausen II im Pokal eine Runde weiter

Marienhausen. In der Halbzeit stand es leistungsgerecht 0:0. In der zweiten Halbzeit erhöhte die SG Marienhausen/ Wienau ...

Werbung