Werbung

Nachricht vom 07.12.2016    

Kita-Bau Bendorf: Erdarbeiten haben begonnen

Wo vor kurzem noch eine grüne Wiese war, klafft nun eine riesige Baugrube: Im Bendorfer Lohweg haben die Erdaushubarbeiten für die neue Kindertagesstätte begonnen. Rund 4000 Kubikmeter Erdreich werden aktuell von einem Bagger abgetragen. Nach Sicherung der Baugrube wird Anfang 2017 das Fundament gegossen.

Ein Bagger gräbt sich zurzeit durch das Gelände und trägt rund 4000 Kubikmeter Erde ab. Foto Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Da auf dem Gelände früher Bims abgebaut wurde und man die dabei entstandenen Gruben mit sandigem Boden verfüllt hat, kann die Baugrube nicht mit einer Böschung ausgehoben werden, da die Gefahr besteht, dass diese abrutscht. Stattdessen werden die Grubenwände mit einem Verbau aus Holzträgerbohlen gesichert. "Der Verbau wird durchschnittlich fünf Meter hoch sein", erklärt Franziska Schöpping vom Ingenieurbüro A+ Architekten Ingenieure Sachverständige.

Wenn die Sicherungsarbeiten abgeschlossen sind, beginnen Anfang nächsten Jahres die eigentlichen Bauarbeiten. In einem ersten Schritt wird ein Fundament gelegt, das das spätere Kitagebäude tragen wird. Hierfür hat das Architekturbüro eine Bodenplatte konstruiert.
Doch bevor die Arbeiter anfangen können, die Bodenplatte zu gießen, müssen sie zunächst auf einer Grundfläche von 700 Quadratmetern ein sogenanntes Auflagepolster auftragen, das aus einer einem Meter dicken Schicht aus Kies besteht. Danach wird eine sogenannte Schalung erstellt. So entsteht eine Gussform für die Bodenplatte, die dann mit Beton aufgefüllt wird.



Die neue Kita wird sechs neue Gruppen mit 100 Betreuungsplätzen umfassen, wovon 46 für unter Dreijährige sein werden und soll voraussichtlich bis zum Sommer 2017 fertiggestellt sein.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Rengsdorf stimmt gegen Fusion - Zwangsfusion droht

Rengsdorf. Die Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Rengsdorf und Waldbreitbach sind aufgefordert bis zum 16. Dezember eine ...

Aktionen gegen Stadtrat Hachenburg widerlich

Hachenburg. Die "Ausreiseaufforderung" kam per Post an 22 Stadtratsmitglieder aller Parteien in Hachenburg in Form eines ...

Schuppen mit 75 Heuquadern geht in Flammen auf

Neustadt/Wied-Vogtslag. In einem Unterstand, der im Wald an einer Wiese in der Neustadter Ortslage Vogtslag steht, ist am ...

Welche Schule wird Energiesparmeister 2017?

Region. Pünktlich zu den Weihnachtsferien geht der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen in den Endspurt: Noch bis 15. ...

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Straßenhaus. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterschrieben Anfang Dezember Sandra Nehlmeyer als Geschäftsführerin ...

Heimische Mittelständler besuchen Wirtschaftstag

Neuwied/Bonn. Auf Einladung der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG mit dabei: eine Gruppe von Unternehmern und Führungskräften ...

Werbung