Werbung

Nachricht vom 09.12.2016    

Berge & Meer ist „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz“

Im Rahmen der Initiative „Suche Personal, biete attraktives Unternehmen“ darf sich Berge & Meer als eine von acht Firmen über die Auszeichnung „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz“ des Wirtschaftsministeriums und der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) freuen.

Ralf Heller (LPKF Laser Electronics AG, Garbsen), Tim Dunker (Geschäftsführer Berge & Meer), Daniela Benner (Personalabteilung Berge & Meer), Nina Meyer (Marketingleiterin Berge & Meer), Daniela Schmitt (Staatssekretärin). Foto: Privat

Rengsdorf. Bei einer Feierststunde am 8. Dezember in den Räumen der ISB in Mainz lobte Daniela Schmitt, Staatssekretärin im Ministerium Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft
und Weinbau Rheinland-Pfalz, die vorbildhafte Personalarbeit und den dialogorietierten Führungsstil des Reiseveranstalters. Berge & Meer-Geschäftsführer Tim Dunker: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, die uns einmal mehr zeigt, dass wir auch im Personalbereich auf dem richtigen Weg sind.“ Der Reiseveranstalter aus dem Westerwald war von der IHK Koblenz für den Preis vorgeschlagen worden und überzeugte die Jury durch seine Personalarbeit, die es immer wieder schafft, das Unternehmen für neue Mitarbeiter attraktiv zu machen.



Ein Teil davon ist der gelebte dialogorientierte Führungsstil, der Mitarbeitern zum Beispiel bei regelmäßigen Frühstücksterminen die Möglichkeit gibt, direkt mit der Geschäftsführung in Kontakt zu kommen. Auch wiederkehrende Mitarbeiterbefragungen und Mitarbeiterversammlungen sollen dafür sorgen, dass sich alle im Unternehmen gut informiert und wertgeschätzt fühlen. Dazu trägt nicht zuletzt die Mitarbeiterentwicklung bei. So werden zum Beispiel dauerhaft Inhouse-Englischkurse und andere fachspezifische Schulungen angeboten, außerdem können Mitarbeiter aller Hierarchiestufen in Projektgruppen ihr Wissen und ihre Erfahrungen ins Unternehmen mit einbringen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Wassernetze von Bendorf und Neuwied werden verbunden

Bendorf/Neuwied. „Wenn das Wetter mitspielt, werden die Arbeiten bis Ende Februar abgeschlossen sein“, sagt der Bendorfer ...

Besuch in der HTZ Förderstätte für Schwerstbehinderte

Neuwied. Doch mal Hand aufs Herz? Wer von uns hat sich wirklich schon mal mit diesem Thema auseinandergesetzt? Sich überlegt, ...

Adventsgeschichte: Die Gans Martina

Wissen. Es sind 24 Adventsgeschichten, die mal heiter, mal traurig, zum Nachdenken anregen und viele davon sind zum Vorlesen ...

200 Streuobstbäume als Zeichen für 200-jähriges Jubiläum

Neuwied. Die Streuobstwiese ist ein Kulturgut und wichtiger Bestandteil der Landschaft im Landkreis Neuwied. Auch wenn heute ...

Eheleute Christa und Günter Fraaz engagiert im Ehrenamt

Anhausen. Günter Fraaz übernahm lange Zeit die Vertretung für Karl Henn als ersten Beigeordneten im Gemeinderat. 40 Jahre, ...

VG Asbach führt Ehrenamtskarte ein

Asbach. Mittlerweile könnten über 2,44 Millionen Menschen in den teilnehmenden Kommunen eine Ehrenamtskarte beantragen, sofern ...

Werbung