Werbung

Nachricht vom 11.12.2016    

Delta Q singt. A Cappella - „Wann, wenn nicht wir“

Mit vier Stimmen. Ohne Wenn und Aber. Zu Gast und besungen im neuen Programm der Berliner Vokalband: Wir. Alltagshelden, digitale Cowboys, Vollblutvisionäre. Jenseits der Schokoladenseite auch mal Teilzeitnörgler, Wohlstandsgesellschaft, Beziehungsneurotiker. Das ganze Paket. Das ist ansteckend. Erwiesenermaßen. Auch jenseits der achtzig.

Foto: Veranstalter

Waldbreitbach. Nebenbei entwickeln die charmanten Sänger das A-Cappella-Genre weiter: Mit deutschen Volksliedern. Ist doch klar. „Auf einem Baum ein Kuckuck“ zum Beispiel. Reloaded. Ethno trifft Trip Hop. Das Ganze mal laut, mal puristisch unplugged, intelligent getextet und witzig choreografiert, mit überraschenden Cover-Arrangements und Eigenkompositionen mit Ohrwurm Qualitäten. Voller Kontraste eben.

Alles was es dafür braucht sind vier Mikrofone und die Stimmen von Sebastian Hengst, Till Buddecke, Martin Lorenz und Thomas Weigel. Die ziehen alle Stimmregister. Klingen mal nach Singer Songwriter, mal nach Minimal Music, mal nach Indie-Drumset. Und lassen schon mal den Boden vibrieren und eine wohlige Gänsehaut aufkommen. Live auf der Bühne springt der Funke dabei genauso über wie in den kreativ inszenierten Musikvideos.



Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Oder auf dem Sitz wippen. Oder beides. Gegründet hat sich Delta Q 2012 in Berlin. Seitdem haben sich die vier sympathischen Jungs ins Herz Europas gesungen. Und unterwegs viele Preise gewonnen. Auch mit der Europahymne. Aber nicht nur. Jetzt sind die Vier von Delta Q mit neuem Programm unterwegs.

Es gibt noch wenige Restkarten für Sonntag, 18. Dezember, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Preis: 24,50 Euro. Hotel zur Post in Waldbreitbach. Hier geht es zur Kartenbestellung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfeier der Bambinis der Feuerwehr Puderbach

Raubach. Verbandsbürgermeister Volker Mendel dankte dem Team der Betreuerinnen und Betreuer um Dieter Stein für die hervorragende ...

Leipziger Pfeffermühle gastierte in Bendorf

Bendorf. Die Stadthalle war voll besetzt, als am Sonntagabend, 11. Dezember die fünf Künstler (zwei Musiker und drei Schauspieler) ...

Seniorenfest Windhagen in weihnachtlicher Stimmung

Windhagen. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet, ein Auftritt der katholischen Kindertagesstätte, Auftritte diverser Windhagener ...

Unfallflucht und anschließende Beleidigungen

Neuwied. Der 28-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, an den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Unfallverursacher ...

39-Jähriger durch hohe CO-Konzentration verstorben

Neuwied. Messungen der Feuerwehr ergaben eine erhöhte CO-Konzentration. Das Anwesen wurde zum Zeitpunkt des Vorfalls von ...

Durchsuchungen im Kreis Neuwied gegen Motorradclub

Kreis Neuwied. In diesem Zusammenhang wurden am frühen Sonntag, 11. Dezember insgesamt 26 Objekte im Bereich Neuwied, Rhein-Hunsrück-Kreis ...

Werbung