Werbung

Nachricht vom 11.12.2016    

Leipziger Pfeffermühle gastierte in Bendorf

Ein kabarettistisches Schwergewicht holte der Kulturverein Bendorf in die Stadthalle: Das Kabarettensemble der Leipziger Pfeffermühle mit dem volksaufklärerischen Programm „Lügen, so wahr mir Gott helfe“. Denn laut Statistik lügt jeder von uns bis zu 200 Mal am Tag. Wer an die Wahrheit glaubt, belügt sich im Grunde auch nur selbst.

Fotos: Wolfgang Tischler

Bendorf. Die Stadthalle war voll besetzt, als am Sonntagabend, 11. Dezember die fünf Künstler (zwei Musiker und drei Schauspieler) der Leipziger Pfeffermühle ihre Lektionen zum Lügen erteilten. Die Lüge hat ein schlechtes Image, aber Lügner sind erfolgreicher, sie sind an der Spitze der Gesellschaft. „Schöner lügen lernen heißt siegen lernen.“ Daher lautete die erste Lektion: Lügen schaffen Harmonie. Alltagsbeispiele hierzu gibt es haufenweise. Ungelogen: „Die Welt ist absurd“. So der Titel des ersten Songs mit Keyboard- und Schlagzeugbegleitung.

Durch die Mühle gedreht wurde die bundesdeutsche Altenpflege. Das Fitness-Casting im „Haus Sonnenuntergang“ ergab: Der Senior der Zukunft macht jeden Blödsinn mit. Nur seine Vorurteile gegen die rumänische Altenpflegerin möchte er nicht aufgeben. „Ich habe nichts gegen Völkerverständigung – nur nicht mit Ausländern!“ Das „Friedhofsgemüse“, nach dem Vorschlag von Hannelore Kraft, von Arbeitslosen betreuen zu lassen, ist gemein, denn so werden den Armen von heute die Zustände gezeigt, die sie sich im Alter nicht mal werden leisten können.

Pfeffer hatte der Auftritt der Opernsängerin, die das kalte Buffet singen sollte. In Anpassung an die Umgebung gab sie im deutschen Bundestag die Zigeunerbaronin und sang ein Medley für Merkel und Gabriel aus dem Musical „Die Schöne und das Biest.“ Bei Frontbespielung in Krisengebieten wird sie von einer Stalinorgel begleitet, während sie – passend für Militär und Waffenlobby – einen Marsch singt: „Wir haben den Kanal noch lange nicht voll!“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ursula von der Leyen und Angela Merkel gerieten intensiv in das Mahlwerk der Leipziger. Ihrer rauen Schale entledigt, kam eine Angela Merkel zutage, die weibliche Vibrations dem amerikanischen Donald Duck entgegensetzen will und die vehement feststellt: „Ich will alles!“ Auch Ursula von der Leyen will das. Nach einem erfolgreichen Feldzug mit dem Slogan „Mit der Uschi in den Buschi!“, strebt sie die Kanzlerschaft an. Sie steht bereit.

Klein gemahlen wurde auch der Berliner Airport Willy Brandt, heraus kam der leiseste Flughafen der Welt. Die neuen Zuwanderungsregeln nach Seehofer funktionieren fein gemahlen wunderbar. Wenn alle Asylsuchenden ausgewiesen wurden, die nicht dem Status „politisch verfolgt“ entsprechen, bleibt keiner mehr da im Einreisezentrum und Merkel kann wieder rufen: „Wir schaffen das!“

Dass Islamisten freie Radikale sind und Lebensfreude ein Sicherheitsrisiko darstellt, dass Rausländer keine Rheinländer sind und das Mittelmeer ein Massengrab ist, brannte auf der Zunge. Fazit der Kabarettisten: „Die Wahrheit ist so hässlich, also lasst uns weiter lügen!“

Hintergründig-lustig können die Leipziger Pfeffermüller auch. Das bewies Hans-Jürgen Silbermann in einer verdrehten Ansprache an die Volksvertreter und bei der Zugabe, dem Gedicht „Die Palme“, in dem eine sächsische Palme den Freitod wählt. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Seniorenfest Windhagen in weihnachtlicher Stimmung

Windhagen. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet, ein Auftritt der katholischen Kindertagesstätte, Auftritte diverser Windhagener ...

Willi Dillenberger ein naturverbundener Politiker und Handwerker

Hardert. Dillenberger tut dies nun schon seit vielen Jahren, aber seit er ab März dieses Jahres die Aufgabe als Wegewart ...

U18 des VC Neuwied zeigte sich bei Meisterschaften

Neuwied. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde eine Vorrunde ausgespielt. Die Neuwieder Mädels, gecoacht von ihrem Trainer Fabian ...

Weihnachtsfeier der Bambinis der Feuerwehr Puderbach

Raubach. Verbandsbürgermeister Volker Mendel dankte dem Team der Betreuerinnen und Betreuer um Dieter Stein für die hervorragende ...

Delta Q singt. A Cappella - „Wann, wenn nicht wir“

Waldbreitbach. Nebenbei entwickeln die charmanten Sänger das A-Cappella-Genre weiter: Mit deutschen Volksliedern. Ist doch ...

Unfallflucht und anschließende Beleidigungen

Neuwied. Der 28-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, an den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Unfallverursacher ...

Werbung