Werbung

Nachricht vom 17.12.2016    

Männergesangverein begeistert auf Linzer Senioren-Nachmittag

Der Auftritt des Männergesangverein Linz auf dem Senioren-Nachmittag am 15. Dezember in der Stadthalle in Linz am Rhein war ein voller Erfolg. Begeistert wurde der MGV unter Leitung des Dirigenten Axel E. Hoffmann in der gut gefüllten Halle empfangen.

Foto: Roland Thees

Linz. 27 aktive Sänger auf die Bühne zu bringen und zu koordinieren ist schon eine ganz besondere Leistung, welche bravourös gelang. Verstärkt wurden die Sänger vom MGV durch 7 Mitglieder der Linzer Instrumental-Gruppe „Gitarren-Strünzer“ unter Leitung von Friedhelm Rechmann, welche sowohl für die musikalische Begleitung der Lieder sorgten als auch mehrere eigene Stücke dem Publikum vorführten. Es ist immer wieder erstaunlich, welch starker Einfluss die Musik und Rhythmik auf das anwesende Publikum ausübt und die Lebensgeister aufweckt.

Die Begeisterung des Publikums und die Dankesworte des Linzer Bürgermeisters, Dr. Jörg Faust, taten ein Übriges um diesen gelungenen Nachmittag und Abend abzurunden. Der Linzer Männergesangverein wird auch 2017 diesen erfolgreichen und zur Tradition gewordenen Auftritt in seine Programmplanung mit aufnehmen.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Dierdorf befreit Fahrer nach schwerem Unfall

Isenburg. Am Sonntagmorgen gab es für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dierdorf kurz vor 2 Uhr Alarm. Die Rettungsleitstelle ...

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde

Kreisgebiet. Wer gerne liest, freut sich an Weihnachten über ein Buch, aber noch mehr, wenn das verbunden ist mit dem Hinweis ...

Polizei Neuwied hatte sich mit vielen Straftaten zu beschäftigen

Neuwied. In der Zeit vom 14. bis 15. Dezember wurden aus einem PKW Mercedes ein Navigationsgerät (Hersteller momentan nicht ...

Auszeichnung von Schulkindern in Sicherheitswettbewerb

Andernach/Neuwied. Die Kinder waren mit ihren Eltern und Lehrpersonen aus allen Regionen des Bundeslandes nach Andernach ...

Ratsinformationssystem der Stadt Neuwied

Neuwied. Ganz neu ist dieses Angebot der Verwaltung nicht. Im Gegenteil: Es gibt das Informationssystem schon einige Jahre. ...

Hans-Werner Neitzert ein Kommunalpolitiker mit grünem Daumen

Oberraden. Er ist heute noch Mitglied in vielen Ortsvereinen, aktiver Sänger beim MGV Concordia und den Harmonists und immer ...

Werbung