Werbung

Nachricht vom 18.12.2016    

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde

Last-Minute-Geschenk für Literaturfreunde: Eine Autorenlesung bei den 16. Westerwälder Literaturtagen 2017. In drei Landkreisen finden die Literaturtage unter dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz "Epochen und Episoden" statt. Auftakt ist am 27. April in Neuwied.

Kreisgebiet. Wer gerne liest, freut sich an Weihnachten über ein Buch, aber noch mehr, wenn das verbunden ist mit dem Hinweis auf eine Lesung der Autorin oder des Autors oder, noch besser, gleich mit einer Eintrittskarte.

Eröffnet werden die 16. Westerwälder Literaturtage (ww-Lit), die in Anlehnung an das 500-jährige Jubiläum der Reformation unter dem Kultursommer-Motto "Epochen und Episoden" stehen, mit Bruno Preisendörfer und seinem großartigen Panorama der Lutherzeit.

"Als unser Deutsch erfunden wurde. Eine Reise in die Lutherzeit" wird am 27. April im Roentgen-Museum in Neuwied vorgestellt. Bis zu Hanns-Josef Ortheils Matinee am 1. Oktober im Kulturwerk Wissen wird es rund 30 andere hochkarätige Lesungen in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied geben, darunter Akos Doma (Der Weg der Wünsche), Leonhard Horowitz (Das Fest der Intriganten), Volker Kutscher (Lunapark), John Williams, gelesen vom Übersetzer Bernhard Robben (Augustus), Feridun Zaimoglu (Evangelio), Paul Maar (Das neue fliegende Kamel), Carmen Korn (Töchter einer neuen Zeit), Maiken Nielsen (Und unter uns die Welt), Willi Winkler (Luther. Ein deutscher Rebell), Helga Glaesener (Die Postmeisterin), Richard Dübell (Krone des Schicksals), Andreas Etienne (Kaiser, Kriege und Kokotten) und Sebastian Schnoy mit seinem Geschichtskabarett. Weitere sind in Planung.



Eintrittskarten können in allen TR Vorverkaufsstellen erworben werden sowie unter ticket-regional.de/Festival.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied hatte sich mit vielen Straftaten zu beschäftigen

Neuwied. In der Zeit vom 14. bis 15. Dezember wurden aus einem PKW Mercedes ein Navigationsgerät (Hersteller momentan nicht ...

Gespann gerät außer Kontrolle - zwei leichtverletzten Personen

Hümmerich. Das Gespann prallte am Samstag, den 17. Dezember, um 18.30 Uhr, seitlich gegen die Mittelschutzplanke, verlor ...

Günter Ballmann engagiert sich sehr vielfältig

Rengsdorf. Die Liste der Tätigkeiten von Günter Ballmann ist lang. Dies waren und sind im Folgenden:
2002 bis 2006 ehrenamtlich ...

Feuerwehr Dierdorf befreit Fahrer nach schwerem Unfall

Isenburg. Am Sonntagmorgen gab es für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dierdorf kurz vor 2 Uhr Alarm. Die Rettungsleitstelle ...

Männergesangverein begeistert auf Linzer Senioren-Nachmittag

Linz. 27 aktive Sänger auf die Bühne zu bringen und zu koordinieren ist schon eine ganz besondere Leistung, welche bravourös ...

Auszeichnung von Schulkindern in Sicherheitswettbewerb

Andernach/Neuwied. Die Kinder waren mit ihren Eltern und Lehrpersonen aus allen Regionen des Bundeslandes nach Andernach ...

Werbung