Werbung

Nachricht vom 19.12.2016    

Geänderte Verkehrsführung der K 11 zum 2. Januar 2017

An der Stützwand Bahnhof im Zuge der K 11 in Linz sind zum Beginn des Jahres Schäden festgestellt worden, die eine Vollsperrung der Kreisstraße unvermeidlich gemacht haben. In diesem Zuge wurde die Umfahrung über die Straße Blumenau eingerichtet.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Linz. Weiterhin nutzten viele Bürger die Ortsdurchfahrt Kasbach als Umfahrungsstrecke, was bisher von den Anwohnern der Gemeinde Kasbach auch geduldet wurde. Allerdings musste vermehrt widerrechtliches Verhalten festgestellt werden, zum Beispiel durch das Durchfahren von gesperrten Straßenbereichen. Massiv festzustellen waren zudem überhöhte Ge-schwindigkeiten von Verkehrsteilnehmern.

Auf diese Problematik wurde bereits eindringlich in den beiden in Ockenfels durchgeführten Bürgerversammlungen hingewiesen. Auch in Kasbach fand kürzlich eine Bürgerversammlung zu der verkehrlichen Situation statt.

Aufgrund der anhaltenden Problematik des Durchgangsverkehrs in Kasbach lud die Ver-bandsgemeinde Linz daher Vertreter der Polizei, des LBM sowie der betroffenen Ortsge-meinden Kasbach und Ockenfels zu einem erneuten Abstimmungstermin ein, um die ver-kehrliche Situation in Augenschein zu nehmen. Es wurde Einvernehmen darüber erzielt, dass die Durchfahrt von Kasbach nach Ockenfels aus Gründen der Verkehrssicherheit in beide Richtungen untersagt wird.



Dies bedeutet, dass die Einbahnregelung in der Straße Rheinhöller zwischen Kreuzung „Im Denet“ bis zur Bahnüberführung wieder aufgenommen wird. Eine Durchfahrt der Straße „In der Mark“ ist von der Straße „Am Langhälschen“ bis zur Bahnüberführung aus beiden Richtungen nicht mehr möglich. Das Verbot der Durchfahrt wird durch die Aufstellung von Absperrpfosten sichergestellt.

Diese vorgenannten Änderungen in der Verkehrsführung gelten ab dem 2. Januar 2017.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Deutschland trauert und ist entsetzt

Region. Der Schock in der Öffentlichkeit zum Anschlag in Berlin offenbart sich auch in unserer Region. Wir alle, unser gesamtes ...

Fredi Winter mit bestem Ergebnis im Landesvorstand bestätigt

Neuwied. Für die Wahl von 17 Beisitzern im Landesvorstand gab es 23 Kandidaturen. Hierbei wurde Fredi Winter mit dem besten ...

Äpfel pflücken und verarbeiten für den guten Zweck

Oberdreis. Durch den Verkauf von selbstgemachtem Bratapfel- und Adventslikör, sowie frisch gepresstem Apfelsaft auf dem Oberdreiser ...

Vier Männer erzeugten Begeisterung in Waldbreitbach

Waldbreitbach. „Diamonds in the sky“ war der erste Song, bei dem offensichtlich nur vier junge Männer auf der Bühne standen, ...

MTRA-Schule Neuwied feierte 5-jähriges Bestehen

Neuwied. „Auch wenn unsere Schule noch jung ist, hält sie bereits jetzt in unserer Region ein wichtiges und vor allem zukunftsorientiertes ...

Brot für den guten Zweck in Neuwied

Neuwied. Guido und Lars Ebert backen Brot für den guten Zweck und führen damit das Erbe ihres 2014 verstorbenen Vaters fort. ...

Werbung