Werbung

Nachricht vom 20.12.2016    

Mehr Platz nach Umbau im Haus des Kindes Bendorf

Nach dem Umbau der Nestgruppe im Haus des Kindes freuen sich die kleinen Bewohner über rund 10 Quadratmeter mehr Platz und eine kindgerechte Küche. Der Umbau war nötig, da der Gruppenraum bisher über eine zusätzliche Spielfläche auf einer zweiten Ebene verfügte, die mit einer langen Treppe mit dem Boden verbunden ist.

Wo zuvor ein Abstellraum war, können jetzt in der neuen Küche Mahlzeiten zubereitet werden. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Doch da dieser Weg für die zwei bis drei Jahre alten Nest-Kinder alleine zu gefährlich war und sie von den Erzieherinnen hier nicht immer lückenlos beaufsichtigt werden konnten, durften sie dort nicht immer spielen. Im Rest des Raumes wurde dann der Platz zu knapp, um dem großen Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden. Deshalb ließ die Stadtverwaltung den Raum ausbauen.

„Wir haben eine Trennwand entfernt, hinter der sich bisher ein Abstellraum befunden hat. Dadurch haben wir ebenerdig circa 10 Quadratmeter Gruppenfläche hinzugewonnen“, erklärt Oliver Michels, der den Fachbereich Ordnung und Soziales leitet. „Dafür befinden sich die hier zuvor eingelagerten Utensilien nun auf der Podest-Ebene, die jetzt nur noch von den Erzieherinnen betreten werden darf. So können die Kinder auf einer Fläche spielen und toben und die Erzieherinnen haben immer alles im Blick.“



Außerdem schaffte die Verwaltung eine ergonomische Küche als Ersatz für die inzwischen in die Jahre gekommene Küche an. Das Besondere: Die Küche verfügt über kleine Podeste, die von den Kindern herausgezogen werden können und auf die sie sich stellen können, um bei der Zubereitung von Mahlzeiten oder dem Abwasch zu helfen. „Und da wir jetzt dem integrierten Kühlschrank die Möglichkeit haben, Lebensmittel zu lagern, gibt es bei uns jeden Morgen ein selbst zubereitetes Frühstück“, freut sich Gruppenmitarbeiterin Eva Ferber. Der Umbau, bei dem auch ein Waschbecken in Kinderhöhe installiert, ein neuer Boden verlegt und die Wände neu gestrichen wurde kostete 10.000 Euro. Dabei entfielen 4.000 Euro auf die neue Küche.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Safari mit dem Leseclub Windhagen im Zoo Neuwied

Neuwied. Bei einer Safari vorbei an Wildtieren aus aller Welt, wie Seehunden, Löwen und Geparden, erfuhr die Gruppe Wissenswertes ...

SAM, die perfekte Performance auf dem Knuspermarkt

Neuwied. Nicht nur weihnachtliche Musik befindet sich in dem sehr breit gefächerten Repertoire von „SAM sound and music“. ...

Weinwirtschaft ist wichtiger Faktor in der Region

Bad Hönningen. Die Fachjury hat in den letzten Wochen ein umfangreiches Sortiment verkostet und war besonders von der Qualität ...

Äpfel pflücken und verarbeiten für den guten Zweck

Oberdreis. Durch den Verkauf von selbstgemachtem Bratapfel- und Adventslikör, sowie frisch gepresstem Apfelsaft auf dem Oberdreiser ...

Fredi Winter mit bestem Ergebnis im Landesvorstand bestätigt

Neuwied. Für die Wahl von 17 Beisitzern im Landesvorstand gab es 23 Kandidaturen. Hierbei wurde Fredi Winter mit dem besten ...

Deutschland trauert und ist entsetzt

Region. Der Schock in der Öffentlichkeit zum Anschlag in Berlin offenbart sich auch in unserer Region. Wir alle, unser gesamtes ...

Werbung