Werbung

Nachricht vom 23.12.2016    

Im Haus des Kindes baut sich die Nestgruppe ein Podest

Sie sägen, schrauben und bohren – die Nestgruppen-Kinder der Kita „Haus des Kindes“ bauen sich zurzeit ihren Gruppenraum selbst aus. Unter der Anleitung des Erlebnispädagogen und gelernten Tischlers Oliver Lumma aus Bendorf-Sayn entsteht ein Podest aus Holz, von dem die kleinen Handwerker künftig aus dem Fenster hinausschauen können. Durch ausziehbare Elemente entstehen dabei außerdem eine zusätzliche Spielfläche und eine Leseecke.

Jede Hand wird gebraucht: Erlebnispädagoge Oliver Lumma baut gemeinsam mit den Kindern der Nestgruppe eine Podest aus Holz. Foto: Stadtverwaltung

Bendorf. „Die Kinder haben sich schon lange gewünscht, aus dem Fenster schauen zu können, doch bisher war die Fensterbank für unsere Kleinen einfach zu hoch. Jetzt können sie sich ihren Wunsch selbst erfüllen und sind wahnsinnig stolz, wenn Sie das erste Mal „echte“ Werkzeuge wie einen Akkuschrauber in der Hand halten dürfen“, sagt Erzieherin Eva Ferber.

Etwa 75 Stunden dauert es, bis das neue Podest steht. Oliver Lumma kommt dafür mehrmals pro Woche für einige Stunden in die Kita. Wichtig ist ihm, dass er die Kinder intensiv betreuen kann: „Ich beziehe immer nur ein bis zwei Kinder gleichzeitig in den Arbeitsprozess mit ein und nehme mir ganz viel Zeit, damit die Kinder die einzelnen Arbeitsschritte in ihrem eigenen Tempo durchführen können.“ Mit seiner Hilfe schnitten die Kinder zunächst Kanthölzer auf die richtige Länge und verschraubten diese zu einem stabilen Gerüst. In einem weiteren Schritt wird eine Auflagefläche aus Holz montiert. Durch die Arbeit trainieren die Sprösslinge wichtige Fähigkeiten wie Geduld, Ausdauer, Kreativität und Genauigkeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Katharina Brachtendorf feierte in Bendorf ihr 100. Altersjubiläum

Bendorf. Auch Bundespräsident Joachim Gauck und die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer haben auf schriftlichem ...

Heilig Abend und Weihnachten – so wie immer feiern?

Region. Das Weihnachtsfest hat in der Welt seine besonderen Rituale. Egal wo in Europa oder in welchen christlich geprägten ...

Alter Friedhof: Mit dem fünften Band ist Schluss

Neuwied. Alte Gräber werden erst jetzt frei gelegt, geben den Blick auf bislang unbekannte Symbole frei und die Geschichten ...

Großer Andrang beim 1. Dauerschwitzen der Deichwelle

Neuwied. Bereits am Samstag deutete es sich an, dass es voll wird in der Sauna: „Einige Gäste sind regelrecht hier mit Isomatten, ...

Gießhalle der Sayner Hütte erwacht zum Leben

Bendorf-Sayn. So stellen sich die Planer des Denkmalareals Sayner Hütte die Inszenierung des Hochofens als emotionalen Höhepunkt ...

Heimrauchmelder verhinderte Schlimmeres

Döttesfeld-Oberähren. Am Donnerstag, 22. Dezember, wurde der Leitstelle Montabaur gegen 21.10 Uhr ein Wohnungsbrand in der ...

Werbung