Werbung

Nachricht vom 25.12.2016    

Zweimal zu tief ins Glas geschaut

Auch an Weihnachten hat die Polizei ein wachsames Auge im Straßenverkehr. Im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus fielen zwei Autofahrer auf. Einer fuhr beim Anblick des Blaulichtes vor Schreck in den Graben. Ein weiterer fuhr mit über zwei Promille durch die Lande.

Symbolfoto

Straßenhaus. Betrunken und ohne Führerschein unterwegs war ein 32-jähriger Koblenzer am späten Freitagabend, den 23. Dezember mit seinem Mazda. Dieser kam einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Straßenhaus auf der L 306, aus Richtung Marienrachdorf kommend, entgegen und fuhr bei Erkennen des Blaulichtes unvermittelt mit seinem Mazda in den Graben.

Dadurch zog sich der 32-Jährige die Aufmerksamkeit der Polizeibeamten auf sich. Diese kontrollierten gerade einen Fahrzeugführer welcher auf der B 413 mit überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen war. Bei dem Fahrer des Mazdas konnte schließlich Alkoholgeruch festgestellt werden. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe, wobei der Führerschein des 32-Jährigen nicht sichergestellt werden konnte. Er besaß noch nie einen solchen.



Am Weihnachtstag zu tief ins Glas geschaut hatte ein in der VG Rengsdorf wohnender Fahrer eines PKW. Er fiel am frühen Nachmittag am Heiligen Abend mit über zwei Promille auf. Er musste sich daher einer Blutprobe unterziehen und nun wohl für längere Zeit auf seinen Führerschein verzichten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schöwer Musiker spielten an Heiligabend Konzert für das Dorf

Dierdorf-Giershofen. Unter der Leitung von Klaus Groth kamen in diesem Jahr elf Musiker zusammen und erfreuten die Besucher ...

Bücherei Bendorf ist am Puls der Zeit

Bendorf. Grund genug für Bürgermeister Michael Kessler, sich persönlich beim Bücherei-Team für ihren Einsatz zu bedanken. ...

Preisverleihung „paydirekt-Gewinnspiel“

Neuwied. Im Rahmen des paydirekt-Gewinnspiels hat die Sparkassen-Finanzgruppe Einkaufsgeld im Gesamtwert von 500.000 Euro ...

Frauenchor Rengsdorf begeisterte bei Benefizkonzert

Rengsdorf. Sven Hellinghausen hatte ein eindrucksvolles Programm zusammengestellt, in dem sich besinnliche, rhythmische, ...

Stimmungsvolle Waldweihnacht auf dem Naturerlebnispfad

Dürrholz. Weihnachts- und Wintergedichte wechselten ab mit musikalischen Vorträgen eines kleinen Posaunenchors oder einzelner ...

Die Gewinner des Gewinnspiels stehen fest

Dierdorf. An Heiligabend um 11 Uhr trafen sich die Verantwortlichen mit der Glücksfee Lea, um die Verlosung durchzuführen. ...

Werbung