Werbung

Nachricht vom 27.12.2016    

Erwin Rüddel ruft zu Botschafter-Bewerbungen auf

„Selbstverständlich unterstütze ich das ‚Bündnis für Demokratie und Toleranz – Gegen Extremismus und Gewalt‘ (BfDT) bei der Suche nach Botschaftern für Demokratie und Toleranz. Deshalb rufe ich auch im Landkreis Neuwied und Altenkirchen zu Bewerbungen und somit zur Teilnahme auf“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Foto: Privat

Kreisgebiet. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt wurde am Verfassungstag des Jahres 2000 von den Bundesministerien des Innern und der Justiz gegründet, um die Zivilgesellschaft als bundesweiter Ansprechpartner und Impulsgeber zu unterstützen. „Gerade in aktueller Zeit sind das Bündnis, dessen Ansinnen und Aufgaben umso bedeutungsvoller und wichtiger“, so der Christdemokrat.

Im bevorstehenden Jahr wird das BfDT, anlässlich des Festaktes zum Tag des Grundgesetzes, am 23. Mai, wieder bis zu fünf „Botschafter für Demokratie und Toleranz“ auszeichnen. Mit diesem Preis werden auch im 17. Jahr Menschen gewürdigt, die in besonders herausragender Weise beispielgebend mit ihrer Arbeit eine demokratische und tolerante Alltagskultur stärken, Zivilcourage zeigen oder in anderer Form in besonderer Weise die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für den gesellschaftlichen Zusammenhalt deutlich machen.

Dazu werden Einzelpersonen oder Initiativen gesucht, die sich in herausragender Weise für praktische Demokratie-, Toleranz und Integrationsförderung (zum Beispiel für eine Willkommens- und Anerkennungskultur), gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (zum Beispiel gegen Antiziganismus, Rassismus, Antisemitismus, Muslimenfeindlichkeit, Homosexuellenfeindlichkeit), beziehungsweise für Radikalisierungsprävention (zum Beispiel gegen Islamismus und Salafismus) einsetzen und deshalb bundesweit als Vorbild dienen können.



„Die mit einem Geldpreis dotierte Auszeichnung als ‚Botschafter für Demokratie und Toleranz‘ ist eine bedeutende öffentliche Anerkennung, um zivilgesellschaftliches Engagement für eine demokratische und tolerante Gesellschaft in ganz Deutschland zu würdigen“, bekräftigt Erwin Rüddel.

Geeignete Vorschläge sind bis spätestens 30. Januar 2017 dem Bündnis für Demokratie und Toleranz, buendnis@bpb.bund.de, zuzuleiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Alten-WGs: Am liebsten in der Küche!

Kreisgebiet. Essen und die gemeinsame Zubereitung von Speisen – das bedeutet Geborgenheit und Genuss, Harmonie und Miteinander. ...

Muslimische Jugend ruft zum Schulterschluss gegen Terror auf

Selters. Die Mitglieder der Jugendorganisation haben sich zum Ziel genommen, in einer Woche 1000 Blutspender aus dem gesamten ...

Anmeldung für Umweltkompass bis 8. Januar

Altenkirchen. Der Umweltkompass 2017 bündelt und präsentiert viele abwechslungsreiche Veranstaltungen und Angebote rund um ...

„Gudrun und die Ballotellies“ zum Jahresausklang

Neuwied. Das Publikum des ausverkauften Saales war gespannt auf die „Schöne(n) Töne", das neue Programm des Trios um die ...

Polizei fahndet nach Rengsdorfer Einbrecher

Rengsdorf. Es handelt sich hierbei um einen etwa 50 – 60 Jahre alten Mann. Dieser trug Motorradbekleidung und einen auffallend ...

Else: Kommentieren ja - aber keine falschen Namen

Region. Menschen ohne Rückgrat gibt es genug, sie sagen ihre Meinung, aber dazu stehen tun sie nicht. Leider ist das so herrlich ...

Werbung