Werbung

Nachricht vom 03.01.2017    

Bebauungsplanung „Neubau der St. Josef Gesamtschule"

Um den geplanten Schulneubau auf dem Grundstück der St. Josef Schule geht es bei der Bürgerversammlung am Montag, 9. Januar, 18:30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1. Die Stadtverwaltung lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu herzlich ein.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Bad Honnef. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes befindet sich zwischen Bismarckstraße, Rommersdorfer Straße und Krankenhausgelände. Die Sportfläche an der Königin-Sophie-Straße ist nicht Bestandteil des Plangebietes. Mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 hat die neue Erzbischöfliche Gesamtschule St. Josef, welche sich aus der bisherigen Realschule entwickelt hat, ihren Schulbetrieb aufgenommen. Daraus resultiert ein deutlich größerer Raumbedarf. Hinzu kommt der Anspruch, moderne pädagogische Konzepte umzusetzen. Aus diesen Gründen hat sich das Erzbistum Köln entschieden, einen Neubau zu errichten.

In der Bürgerversammlung werden die bisherigen Planungen von Mitarbeitern der Stadtverwaltung und Vertretern des Erzbistums Köln vor- und zur Diskussion gestellt. Im Sinne des Baugesetzbuches ist eine aktive Beteiligung an der Planung gewünscht. Ansprechpartner für das Projekt bei der Verwaltung ist Herbert Klein, Fachdienst Stadtplanung, Telefon 02224/184-152.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Informative Veranstaltung zur Versorgung älterer Menschen in Asbach

Asbach. Der Vorsitzende des Fördervereins der Klinik, Helmut Reith, begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Eine psychische ...

Benefizkonzert zugunsten der Hospizarbeit im Kreis Neuwied

Niederbieber. Das Ensemble Thios Omilos, das 2002 von Mitgliedern des Leipziger Thomaner Chores gegründet wurde, konnte für ...

Dreiundzwanzigster Silvesterlauftreff in Puderbach

Puderbach. Zur Auswahl standen drei Laufstrecken über 8, 17 und 21 Kilometer durch das herrliche, sonnenüberflutete Puderbach ...

Martin Diedenhofen zu Gast im Ortsverein Neuwied- Heddesdorf

Neuwied. Der junge Genosse stellte sein Konzept für die anstehende Wahl im September vor, diskutierte mit den Anwesenden ...

Zahl der Arbeitslosen stieg im Dezember nur leicht an

Kreisgebiet. Da der Winter auch bis Ende des Jahres noch nicht so recht Einzug gehalten hat, waren seine Auswirkungen auf ...

Junge Muslime zeigten bürgerschaftlichen Einsatz

Neuwied.Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation kehrte am Neujahrsmorgen die Straßen und Plätze von den Resten der Silvesternacht. ...

Werbung