Werbung

Nachricht vom 03.01.2017    

Informative Veranstaltung zur Versorgung älterer Menschen in Asbach

„Die Daten der Krankenkassen belegen deutlich, dass die Zahl psychisch kranker Menschen in Deutschland seit Jahren ansteigt“, so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. „Dies gilt auch für ältere Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neuwied“. Zu der Informationsveranstaltung „Demenzerkrankungen und Depressionen im Alter“ hatten der Förderverein der DRK-Kamillus-Klinik und die Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied eingeladen.

Die Mitwirkenden der Informationsveranstaltung (von links nach rechts): der kaufmännische Direktor Nicki Billig, Chefarzt Dr. Dieter Pöhlau, Helmut Reith, Dr. Ulrich Kettler von der Psychiatriekoordination der Kreisverwaltung, Achim Hallerbach und Dirk Wachtler. Foto: Privat

Asbach. Der Vorsitzende des Fördervereins der Klinik, Helmut Reith, begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Eine psychische Erkrankung im Alter bedeutet einen erheblichen Einschnitt für die Betroffenen, aber auch für Freunde und Angehörige. Der Förderverein unterstützt die Klinik bei der Verbesserung der Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen. So wurden beispielsweise zwei weitere Screening-Geräte für das Schlaflabor angeschafft.

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, gleichzeitig Dezernent für Gesundheit und die gemeindenahe Psychiatrie, unterstrich die große Zahl der psychischen Erkrankungen. Derzeit leben schätzungsweite 1,5 Millionen Menschen mit einer Demenz in Deutschland. Übertragen auf den Kreis Neuwied ist davon auszugehen, dass rund 3.400 Bürgerinnen und Bürger an einer Demenz erkrankt sind. „Die Zahl depressiv erkrankter Menschen in Deutschland liegt sogar bei 4 Millionen. Übertragen auf den Landkreis Neuwied ist von schätzungsweise 3.100 über 75-jährigen Menschen im Landkreis Neuwied auszugehen, die an einer Depression leiden“, unterstrich Hallerbach.

In seinen informativen Vortrag machte Dr. Pöhlau, Chefarzt der Neurologie der Kamillus-Klinik Asbach deutlich, dass gerade Depressionen im Alter behandelbar sind. Voraussetzung hierfür ist, dass die Erkrankung korrekt diagnostiziert und entsprechende Therapiemöglichkeiten eingeleitet werden. In seinem Vortrag unterstrich er weiter den Zusammenhang zwischen depressiven Erkrankungen und Suizid. Ausführlich und anschaulich stellte er die Ursachen depressiver Erkrankungen, die Unterschiede im Schweregrad einer depressiven Erkrankung sowie die Behandlungsmöglichkeiten und auch präventive Maßnahmen zur Vermeidung einer Depression dar.

Etwas anders gestaltet sich die Situation bei Demenzerkrankungen. Mit den vorhandenen Therapiemöglichkeiten können zwar Symptome der Erkrankung verbessert werden, nicht aber die Erkrankung geheilt werden. Umso wichtiger ist es, durch eine entsprechende Lebensweise Risikofaktoren für eine spätere Demenzerkrankung zu vermeiden. Als wichtige Botschaft an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterstrich Dr. Pöhlau, dass eine differenzierte Diagnose die Grundvoraussetzung für eine gute Behandlung von Depressionen und Demenzerkrankungen ist.

In der anschließenden Diskussion wurden verschiedene Fragen zu Leistungen und deren Finanzierung gestellt. Hauptansprechpartner sind hier zunächst die Pflegestützpunkte für gesetzlich versicherte und Compass Private Pflegeberatung für privat versicherte Personen. An weiteren Informationsständen stellte die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Nekis) sowie die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Neustadt/Wied ihre Arbeit und Aktivitäten vor. Umrahmt wurde die Veranstaltung von den „Kuhlen Musikanten“ aus Vettelschoß unter der Leitung von Dirk Wachtler. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet auch unter www.psychiatrie-neuwied.de.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert zugunsten der Hospizarbeit im Kreis Neuwied

Niederbieber. Das Ensemble Thios Omilos, das 2002 von Mitgliedern des Leipziger Thomaner Chores gegründet wurde, konnte für ...

Dreiundzwanzigster Silvesterlauftreff in Puderbach

Puderbach. Zur Auswahl standen drei Laufstrecken über 8, 17 und 21 Kilometer durch das herrliche, sonnenüberflutete Puderbach ...

Wiedtalbad als Top-Partner von Travelzoo gewählt

Wied. Besonders loben die Besucher den guten Service, das freundliche Personal und die nette und gemütliche Atmosphäre. Travelzoo ...

Bebauungsplanung „Neubau der St. Josef Gesamtschule"

Bad Honnef. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes befindet sich zwischen Bismarckstraße, Rommersdorfer Straße und Krankenhausgelände. ...

Martin Diedenhofen zu Gast im Ortsverein Neuwied- Heddesdorf

Neuwied. Der junge Genosse stellte sein Konzept für die anstehende Wahl im September vor, diskutierte mit den Anwesenden ...

Zahl der Arbeitslosen stieg im Dezember nur leicht an

Kreisgebiet. Da der Winter auch bis Ende des Jahres noch nicht so recht Einzug gehalten hat, waren seine Auswirkungen auf ...

Werbung