Werbung

Nachricht vom 10.01.2017    

Neue Tagesmütter im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied stehen nun 12 frisch qualifizierte und zertifizierte Tagesmütter zur Betreuung von Tageskindern zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Neuwied führt die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied in Linz seit 2006 Qualifizierungen in der Tagespflege durch. Seither konnten 97 qualifizierte Tagespflegepersonen ihr Zertifikat in Linz in Empfang nehmen und in diese anspruchsvolle Tätigkeit einsteigen.

Im Kreis Neuwied stehen nun 12 frisch qualifizierte und zertifizierte
Tagesmütter zur Betreuung von Tageskindern zur Verfügung. Es gratulierten (hintere
Reihe): Ute Gilles-Adenauer (Zweite von rechts), Nina Maurer (Dritte von rechts), Dorothee
Hummerich-Baulig (Vierte von rechts), Annette Kost (Sechste von rechts) und Achim Hallerbach
(Dritter von links). Foto: Privat

Neuwied. „Es gibt was zu feiern. 12 Frauen, die viel Zeit, Kraft und Arbeit in diese Weiterbildung investiert haben, sich aktiv und engagiert mit Ihren Gedanken und Erfahrungen einbrachten, erhalten heute ihre Zertifikate!", begrüßte Ute Gilles-Adenauer, die Koordinatorin der Qualifizierung, die Gäste des Abends. Denn seit April 2016 nahmen die jetzigen Absolventinnen an insgesamt über 160 Unterrichtsstunden zu vielen pädagogischen, psychologischen und rechtlichen Themen rund um die Tagespflege teil. Zusätzlich zur Theorie hospitierten die Teilnehmerinnen bei aktiven Tagespflegepersonen, in Kindertagesstätten oder in Eltern-Kind-Gruppen.

Auch Achim Hallerbach, der 1.Kreisbeigeordnete des Kreises Neuwied, gratulierte den Absolventinnen, machte die große Bedeutung der Tagespflege für Familien aus Sicht des Kreisjugendamtes deutlich und sagte noch einmal mehr die Unterstützung des Jugendamtes bei ihrer Tätigkeit als Tagesmutter zu. Mit der Qualifikation, die vom Land Rheinland-Pfalz gefördert wird, erfährt die häusliche Betreuung von Kindern eine qualitative Aufwertung. So kommt man dem Bedürfnis von Familien entgegen, eine Auswahlmöglichkeit der Kinderbetreuung zu haben. „Besonders erfreulich, die meisten Tagesmütter stehen schon vor ihren Herausforderungen der aktiven Tagespflege," so Hallerbach.



„In einer schriftlichen Abschlussarbeit setzten sie sich mit einem von ihnen ausgesuchten Thema der Qualifizierung auseinander. Diese war Grundlage für das abschließende Kolloquium, in dem sie, als angehende Tagespflegepersonen, ihre Eignung noch einmal mündlich unter Beweis stellten. Darüber hinaus meldeten Sie alle zurück, dass die Qualifizierung, neben der fachlichen Weiterbildung, auch einen großen persönlichen Zugewinn für sie darstellte", leitete Nina Maurer, geschäftsführende Leiterin der Familienbildungsstätte Neuwied die Vergabe der Zertifikate ein.

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, an der neben den Tagesmüttern auch die Referentinnen der Weiterbildung und Annette Kost aus dem Fachbereich Kindertagespflege des Kreisjugendamtes teilnahmen, überreichten Achim Hallerbach und Dorothee Hummerich-Baulig, Vorstandsmitglied des Trägervereins der Katholischen Familienbildungsstätte, die Zertifikate an die stolzen Tagesmütter. Eine weitere Tagespflege-Qualifizierung ist für den Sommer geplant.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Save the date: Girls‘ Day 2017

Neuwied. Das Team freut sich über weitere Akteure. „Arbeitgeber, die an diesem Tag mit einem Stand und Mitmach-Aktionen den ...

Erinnerung: 120. Todestag von Amalie Raiffeisen

Weyerbusch/Heddesdorf. Amalie Raiffeisen war als erstes Kind Raiffeisens und seiner Frau Emilie am 2. August 1846 in Weyerbusch ...

Winterchaos im Bereich der Autobahnen A 48 und A 3

Region. Zwar wurden lediglich ein leichter Verkehrsunfall mit Sachschaden sowie ein Pannenfahrzeug, welches aufgrund der ...

Erster Spatenstich für die Sporthalle Aegidienberg

Bad Honnef. „Mit Bad Honnef geht es aufwärts", sagte Bürgermeister Otto Neuhoff. „Es wird investiert. Was lange währt, wird ...

„Es war nicht alles nur Karneval“ – bald in der Stadtgalerie Neuwied

Neuwied. „Es ist eine Ehre, dass ich in der Neuwieder Galerie ausstellen darf, die Krönung meiner Laufbahn“, erzählt Rabsch ...

Weichen für Theater Neuwied werden im Theaterrat gestellt

Neuwied. Neben den beiden Theaterratsmitgliedern Lothar Heß und Pascal Badziong waren Vertreter der CDU-Stadtratsfraktion ...

Werbung