Werbung

Nachricht vom 19.01.2017    

Spende für das HTZ Neuwied

Über einen Scheck in Höhe von 700 Euro kann sich das Team des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums (HTZ) in Neuwied freuen. Jürgen und Ulrich Weingarten sind die Spender. Sie verzichten auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und spenden stattdessen.

Sonja Alberti, pädagogische Leiterin des HTZ, freut sich über die Spende von Ulrich und Jürgen Weingarten. Foto: privat

Neuwied. Die Geschäftsführer der Installationsfirma G. Weingarten GmbH & Co. KG, Experten für Heizung, Lüftung, Sanitär und regenerative Energie, haben bereits vor einigen Jahren die Tradition eingestellt, treue Kunden mit Weihnachtspräsenten zu bedenken und setzen stattdessen auf eine sinnvollere Alternative: Sie unterstützen gemeinnützige und wohltätige Organisationen.

Die beiden Brüder kamen persönlich ins HTZ, um sich ein Bild der Einrichtung zu machen. Sonja Alberti, pädagogische Leiterin des HTZ, bedankte sich im Namen des Teams für die Spende: „Wir werden das Geld für eine unserer Kindertageseinrichtungen nutzen, um den Kindern eine Freude zu machen.“



Das HTZ als Einrichtung der Behinderten- sowie Kinder-und Jugendhilfe mit Sitz in Neuwied hat Außenstellen in Altenkirchen, Asbach, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Koblenz, Mayen, Montabaur, Puderbach, Raubach, Singhofen und Westerburg. Neben dem Sozialpädiatrischen Zentrum, einer Tagesförderstätte für erwachsene Menschen und dem Kinderschutzdienst Neuwied gehören sieben Integrative Kitas zum HTZ-Gesamtpaket.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Nur „Dreierbündnis" sinnvoll

Bad Hönningen/Linz/Unkel. Frühzeitig sollen dafür die Weichen gestellt werden, erklärt Hajo Schwedthelm nach einem jüngsten ...

Demuth bemängelt: Immer weniger Polizisten in Rheinland-Pfalz

Linz. „Die jetzt von der Landesregierung genannten Zahlen übersteigen in ihrem Ausmaß selbst das, was wir bereits befürchtet ...

Elektrohandwerk spendet für David-Roentgen-Schule

Neuwied. Die Software ermöglicht den Auszubildenden aus den Bereichen Elektroenergie- und Gebäudetechnik Stromlauf- und Installationspläne ...

Bendorf: VHS-Programm startet

Bendorf. Wer eine Sprache lernen oder auffrischen möchte, kann oft nicht einschätzen, welcher Sprachkurs zu ihm passt. Deshalb ...

SPD Erpel blickt gespannt auf 2017

Erpel. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Wahl zum Bundestag und zur Landratswahl insbesondere im Hinblick darauf, dass der ...

VfL Waldbreitbach bietet Kurs "Neue Rückenschule"

Waldbreitbach. Es werden Inhalte aus den Bereichen Körperwahrnehmung, Haltungs- und Bewegungsschulung, Training der motorischen ...

Werbung