Werbung

Nachricht vom 20.01.2017    

Reine Männersache – Chorprojekt sucht neue Mitsänger

Am Donnerstag, 26. Januar, um 19.30 Uhr, beginnt der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. nach einer kurzen Weihnachtspause wieder mit seiner Probearbeit. Vorstand und Dirigent Carsten Trost freuen sich über ein „volles Haus“ und starten gleichzeitig ein neues, zeitlich begrenztes Chorprojekt – „Reine Männersache“, zu dem ganz besonders neue Sänger willkommen sind.

Heimbach-Weis. „Wenn man nicht mit der Zeit geht, geht man mit der Zeit“, fasst Manfred Kurz, 1. Vorsitzender der „Rheinperle“, zusammen. „Nach dem gesanglich sehr intensiven Jahr 2016 mit der erfolgreichen Teilnahme am Chorwettbewerb in Bad Soden möchten wir nach den Weihnachtsferien das neue Jahr 2017 mit neuem Elan beginnen“, so Kurz weiter.

Der Männerchor der „Rheinperle“, hat ein ehrgeiziges Ziel: Der Chor, der derzeit über 40 aktive Sänger und einem gesunden Altersdurchschnitt verfügt, möchte weiter wachsen und möglichst bald weitere Sänger in den eigenen Reihen aufnehmen. „Es ist ja durchaus nicht so, dass Männer und Jugendliche kein Interesse am Chorgesang haben, man muss die Jungs nur motivieren und ihnen zeigen, worauf sie sich einlassen“, so der Sängerchef.

Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Aktion „Reine Männersache“ ins Leben gerufen worden, die mit einer Teilnahme am Chorwettbewerb im „Blauen Hangar“ am Sonntag, 18. Juni 2017, auf dem Gelände des Flugsportverein Schameder-Wittgenstein e.V. in Erndtebrück ihren Höhepunkt findet. Das Angebot, unverbindlich an den wöchentlichen Chorproben teilzunehmen, richtet sich an alle interessierten Sänger (ob junge oder ältere), die Freude an gemeinschaftlichem Singen in einem großen Männerchor haben. Eingeladen sind natürlich nicht nur ehemalige Chorsänger, die womöglich ihre musikalische Heimat verloren haben, sondern ausdrücklich auch jene, die bislang noch keine gesanglichen Erfahrungen sammeln konnten, aber gern einmal an einem solchen Gemeinschaftserlebnis teilhaben möchten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die „Rheinperle“ freut sich über alle neuen Sänger, die Lust haben, den Chor mit ihrer Stimme zu unterstützen, die Freude an der Probearbeit, den Auftritten und dem gemeinschaftlichen Erleben haben. Der Weiser Männerchor möchte gerne an der gegenwärtigen Situation, ein großer Männerchor zu sein, festhalten. Denn viele Chorwerke sind gerade für große Chöre komponiert worden, und die Faszination, die von der Aufführung solcher Stücke ausgeht, ist ungebrochen. Das macht Spaß – nicht nur dem Publikum sondern auch den Sängern.

Wer Lust hat, an den Proben teilzunehmen, wer sich für die musikalische Arbeit an den Chorwerken, Konzertauftritten und Wettbewerbsteilnahmen sowie das gemeinschaftliche Miteinander im Chor und der Vereinsfamilie begeistern kann, ist herzlich eingeladen, die „Rheinperle“ kennenzulernen.

Die Proben beginnen am Donnerstag, 26. Januar und danach wöchentlich, um 19.30 Uhr, im Vereinslokal „Gasthaus Siebenschläfer“, Hauptstraße 8, Heimbach-Weis. Informationen zum Chor erhalten Interessenten bei Manfred Kurz, Telefon 02622 80519 oder direkt bei der ersten Probe am Donnerstag, 26. Januar.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Schlosstheater: Initiative ging von OB Nikolaus Roth aus

Neuwied. Die reflexartig geäußerte Kritik an Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist völlig unangemessen. Er hat sich bereits ...

Fußball, Freunde, Ferienspaß in den Osterferien

Melsbach. In der ersten Woche der Osterferien sind alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen zwischen sechs und vierzehn ...

Dieter Nuhr begeisterte mit neuem Programm in Hachenburg

Hachenburg. Bei seinem nun schon dritten Auftritt in Hachenburg, präsentiert und organisiert von der Hachenburger Kulturzeit, ...

Elektrohandwerk spendet für David-Roentgen-Schule

Neuwied. Die Software ermöglicht den Auszubildenden aus den Bereichen Elektroenergie- und Gebäudetechnik Stromlauf- und Installationspläne ...

Demuth bemängelt: Immer weniger Polizisten in Rheinland-Pfalz

Linz. „Die jetzt von der Landesregierung genannten Zahlen übersteigen in ihrem Ausmaß selbst das, was wir bereits befürchtet ...

Nur „Dreierbündnis" sinnvoll

Bad Hönningen/Linz/Unkel. Frühzeitig sollen dafür die Weichen gestellt werden, erklärt Hajo Schwedthelm nach einem jüngsten ...

Werbung