Werbung

Nachricht vom 22.01.2017    

Wochenendbericht der Polizei Neuwied

Die Polizei Neuwied musste sich am Wochenende vom 20. bis 22. Januar mit etlichen Einbrüchen, Diebstählen, Sachbeschädigung und anderen Delikten beschäftigen. Zum Teil werden noch Zeugen gesucht. In der Engerser Landstraße fiel eine Frau auf, die wiederholt ohne Versicherungsschutz ein Auto bewegte.

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitagmorgen gegen 0:30 Uhr wurde in der Kolpingstraße ein Gartentor beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro; die Polizei Neuwied sucht Zeugen.

Einbrüche - Neuwieder Polizei erhofft sich Hinweise
In der Nacht zum Freitag kam es in der Langendorfer Straße zu einem Einbruch in einen KFZ-Zubehörfachhandel. Bislang Unbekannte hebelten eine rückwärtige Türe auf und entwendeten aus den Räumlichkeiten einen geringen Bargeldbetrag.

Ebenfalls in der Nacht zum Freitag brachen Unbekannte in einen Schnellimbiss in der Augustastraße ein, schlugen dann die Scheibe eines Kühlschrankes ein und entwendeten hieraus rund 50 Getränkedosen und -flaschen verschiedener Marken.

Vermutlich Metall wurde in der Zeit von Mittwoch bis Freitag vom Gelände einer Firma im Sohler Weg entwendet. Hierzu wurde der Maschendrahtzaun aufgeschnitten und das Diebesgut vermutlich mit einer firmeneigenen Schubkarre abtransportiert.

In der Orffstraße wurde am Freitag zwischen 17 Uhr und 18:45 Uhr in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Nachdem Unbekannte die Terrassentüre aufhebelten, wurden Schmuck und eine bunte, afrikanische Basttasche entwendet.

Ebenfalls eingebrochen wurde in der Zeit vom 6. bis 21. Januar in eine Gartenhütte im Neuen Weg. Unbekannte öffneten das Torschloss mit einem Bolzenschneider und entwendeten ein Stromaggregat.

Pech für Ladendiebe
Nachdem zwei junge Männer im Alter von 23 und 34 Jahren am Freitagnachmittag gegen 13:20 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft in der Mittelstraße günstig „einkaufen" wollten und die Neuware zum Teil gleich anzogen, verfolgte sie der aufmerksame Ladendetektiv. Letztlich wurden sie von der Polizei in einem Sportfachgeschäft in Empfang genommen. Einer der Herren trug unter anderem unter seiner Jogginghose eine zuvor gestohlene Jeans. Anhand weiterer, aufgefundener und sichergestellter Bekleidungsstücke muss noch ermittelt werden, durch welche sonstigen Geschäfte der Streifzug beider führte.

Stühle entwendet
In der Nacht zum Samstag wurden aus dem Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Bahnhofstraße zwei Gastrostühle und eine Deckenlampe entwendet.

Wozu eine Haftpflichtversicherung?
Ob sich dies die 36-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Seat dachte, als sie am Samstagmorgen auf der Engerser Landstraße kontrolliert wurde, ist der Polizei nicht bekannt. Die Kennzeichen wurden jedoch bereits im letzten Monat entstempelt und auch ein Strafverfahren eingeleitet, weil der Versicherungsschutz erloschen war. Gegen die Fahrerin und ihren 44-jährigen Ehemann als Fahrzeughalter wurden erneut Strafverfahren eingeleitet und die Kennzeichen sichergestellt.

Zeche geprellt
Ein 34-Jähriger verweilte am Samstagabend in einer Gaststätte in der Augustastraße. Nachdem er seine Rechnung nicht beglich, wurde die Polizei verständigt. Ihn erwartet ein Strafverfahren.



Verkehrsunfälle
Im Berichtszeitraum ereigneten sich insgesamt 15 Verkehrsunfälle, bei denen eine Person leicht verletzt wurde und ein geschätzter Gesamtsachschaden von 31.500 Euro entstand. Hinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in den letzten Tagen die Mauer im Einfahrtsbereich des Leutesdorfer Gemeindezentrums beschädigt hat und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.

Ebenfalls Unfallflucht beging ein bislang unbekannter Fahrzeugführer, der am Freitag auf einem Parkplatz an der B 42 in Höhe der Ortslage Feldkirchen einen dort abgestellten LKW Mercedes beschädigte. Als der LKW-Fahrer am Freitagabend zu seinem LKW zurückkehrte, stellte er fest, dass sein LKW an der Front und der Beifahrerseite beschädigt wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Vierte Dürrholzer Hüttengaudi erneut ein voller Erfolg

Dürrholz. Eine besondere Atmosphäre strahlte die Hüttengaudi, welche im Laufe der Jahre immer weiter gewachsen ist, auch ...

Jobbörse in der Nelson-Mandela-Schule

Dierdorf. Da insgesamt rund 200 Schülerinnen und Schüler und zum Teil auch Eltern dabei sein können, muss die Schule die ...

Disco für die Jüngsten läutete Puderbacher Karnevalszeit ein

Puderbach. Kinderlachen, Musik die zum Tanzen einlädt und ausgefallene Kostüme, wohin das Auge blickt: So startete an jenem ...

Lebhafter Einsatztag für die Polizei in Koblenz

Koblenz. Gegen 9 Uhr kam es zu einer Sitzblocklade im Bereich der Neustadt / JuliusWegeler-Straße / Mainzer Straße, die etwa ...

CDU der VG Dierdorf lud zum Neujahrsgespräch

Dierdorf. Der Vorsitzende der CDU in der VG Dierdorf, Markus Wagner, schaute in einen gut gefüllten Saal in der Alten Schule ...

IHK-Neujahrsempfang 2017

Koblenz. Die 52-jährige Susanne Szczesny-Oßing ist Geschäftsführende Gesellschafterin der EWM Industry GmbH war kurz zuvor ...

Werbung