Werbung

Nachricht vom 23.01.2017    

IG Metall startet „Befragung“ zur Arbeitssituation in Betrieben

Die IG Metall hat eine bundesweite Befragung der Beschäftigten zur persönlichen Arbeitssituation gestartet. Für die Gewerkschaft steht die Beteiligung von Beschäftigten - Mitglieder und Nichtmitglieder - im Mittelpunkt. Flexible Arbeitszeiten mit kurzfristigen Änderungen, zunehmendes längeres Arbeiten sowie permanente Erreichbarkeit durch mobiles Arbeiten sind die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt.

Symbolfoto

Neuwied. „Wir wollen von den Beschäftigten erfahren: Wo hakt es bei ihren Arbeitszeiten? Welche Wünsche gibt es, um Arbeit und Leben besser vereinbaren zu können?“, sagte Markus Eulenbach, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied am Donnerstag in Neuwied. Neben der Arbeitszeit setzt die Befragung den zweiten Schwerpunkt auf allgemeine politische Themen. Die IG Metall will sich so mit dem Votum der Beschäftigten am diesjährigen Bundestagswahlkampf beteiligen und ihre Wünsche, Ziele und Vorstellungen für eine arbeitnehmerorientierte Politik, einen Sozialstaat 4.0, öffentlich bekräftigen und einbringen.

Die Beschäftigtenbefragung wird bis zum 26. Februar bundesweit in rund 13.700 Betrieben durchgeführt. In der Geschäftsstelle Neuwied beteiligen sich Beschäftigte aus rund 34 Betrieben an der Umfrage. „Mit der Beantwortung setzen sich die Beschäftigten zugleich für einen guten Zweck ein. Für jeden ausgefüllten Bogen spendet die IG Metall einen Euro für ein regionales soziales Projekt und steht somit für gelebte Solidarität“, sagte Markus Eulenbach.



„Die IG Metall Neuwied möchte mit dieser Umfrage viele Mitglieder und Beschäftigte an der Weiterentwicklung wichtiger Projekte beteiligen. Die Ergebnisse der Befragung sind ein wichtiger Ausgangspunkt für die gewerkschaftliche Arbeit im Betrieb, um unser Handeln sowohl vor Ort als auch bundesweit noch genauer an den Interessen der Beschäftigten auszurichten.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Else: Bitte keine Krankheits-, sondern Gesundheitstage

Die Gesundheitstage sind momentan ein Trend in der Region, ob in Altenkirchen, Kirchen, Hachenburg, Bad Marienberg, Daaden, ...

Prunksitzung der „Funken Rot-Weiss“

Neuwied. Moderatoren des Abends waren Peter Dalpiaz (Präsident der Funken) und Martin L. Lenzen (Mr. Martin). Eröffnet wurde ...

Grünes Licht für die Zukunft des Hauses der Stille in Rengsdorf

Rengsdorf. Das Meditations-und Einkehrzentrum der evangelischen Kirche im Rheinland ist als „Kleinod der Kirche“ gewürdigt ...

1. Sitzung AK „Lebenswerte Mitte – Lebenswerte Zukunft“

Dierdorf. Zunächst soll in allen Gemeinden eine Bestandserhebung des derzeitigen und des mutmaßlich anstehenden Leerstandes ...

Kappensitzung der Pfarrei Sankt Matthias begeisterte

Neuwied. Dabei gaben sich die Matheiser, wie sie sich selbst nennen, alle Mühe, Britannien darzustellen, allen voran der ...

Neuer Service in der Region ist gestartet

Region. Wer sein Dach renovieren oder sanieren möchte, sucht häufig zunächst im Internet nach Informationen. Ab sofort bietet ...

Werbung