Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Farbenfroher Zoo Neuwied auch im Winter

Der Winter wird nicht umsonst die graue Jahreszeit genannt. Schließlich sind es verschiedene Abstufungen zwischen Schwarz und Weiß, die das Bild in der Natur beherrschen. Umso schöner ist es, wenn man bunte Farbtupfer entdecken kann. So zum Beispiel im Exotarium des Zoo Neuwied.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Besonders auffallend gefärbt sind die drei Arten der südamerikanischen Baumsteiger im Exotarium des Zoo Neuwied. Mit gerade mal 3 bis 4 Zentimeter Körpergröße sind diese Frösche zwar nicht besonders groß, machen das aber durch ihre interessanten Färbungen wett. Der Azurblaue Baumsteiger ist, wie der Name schon verrät, leuchtend Blau gefärbt, während der Gelbgebänderte Baumsteiger eine kontrastreiche Schwarz-Gelb-Färbung besitzt. Die dritte Art, der Dreistreifen-Baumsteiger, weist eine rote Färbung durchzogen von drei blassgelben Streifen auf. Die Farben und Musterungen der meisten Tiere sind dem Lebensraum angepasst und dienen der Tarnung vor Fressfeinden.

Die Färbung dieser Amphibien jedoch signalisiert potenziellen Fressfeinden: „Vorsicht, ich bin giftig!“ Solche Warnfarben, wie sie beispielsweise auch der einheimische Feuersalamander zeigt, werden von den meisten Beutegreifern verstanden und haben eine abschreckende Wirkung. Und das zu Recht: Die Baumsteiger produzieren ein hochgiftiges Hautsekret, welches schon in geringen Mengen tödlich ist. Da dieses Hautsekret von einigen Indio-Stämmen zum Einreiben ihrer Pfeilspitzen verwendet wurde, werden die Baumsteiger auch Pfeilgiftfrösche genannt.

Im Zoo Neuwied müssen die Pfleger aber keine Angst vor den bunten Amphibien haben: Das Hautgift der Baumsteiger setzt sich aus den unterschiedlichen Giften der Insekten zusammen, die sie im südamerikanischen Regenwald fresse. Da die Frösche im Zoo hauptsächlich Fruchtfliegen fressen, bilden sie bei uns kein Gift und sind für Mitarbeiter sowie Besucher völlig ungefährlich und einfach schön anzusehen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Neue Leitung beim Kreismedienzentrum Neuwied

Neuwied. Feierlich ging es am Mittwochnachmittag in der Aula der Kinzingschule zu. Im Haus sitzt das Kreismedienzentrum Neuwied, ...

Einfamilienhaus in Neuwied in Flammen – tote Frau gefunden

Neuwied. Am Mittwochabend musste der Löschzug der Feuerwehr Neuwied zu einem Brand nach Heddesdorf, Raiffeisenring, ausrücken. ...

Schulen aus Rhein-Westerwald bei JtFO Skilanglauf am Kniebis

Neuwied. Der Neuwieder Skispionier Siegfried Koch war einer der ersten in Westdeutschland, der durch seine privaten Beziehungen ...

Verlängerte Öffnungszeiten im Kundencenter Neuwied

Neuwied. „Die meisten wollen ihre monatlichen Abschläge erhöhen lassen“, sagt Kreft. Grund: Aufgrund der milden Witterung ...

Führungswechsel bei den Nordic Walkern im VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Mit Anne Mommertz konnte eine geeignete Nachfolgerin gefunden werden. Sie führt die Walkingtreffs nun schon ...

Versammlung der SPD in der Verbandsgemeinde Unkel

Unkel. Diese Themen waren unter anderem die der Verbandsgemeindereform, der kommenden Bundestagswahl (Martin Diedenhofen ...

Werbung