Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Vergangenes Frauenfrühstück im Diakonie-Treff Puderbach

Beim ersten Frauenfrühstück der Gleichstellungsbeauftragten im neuen Jahr berichtete die Koordinatorin des Diakonie-Treffs in der Raiffeisen-Region, Frau Runkel-Horn über die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis Wied und des Diakonie-Treffs in Puderbach.

Fotos: Privat

Puderbach. Der seit 1. September 2013 als Außenstelle geführte Diakonie-Treff in der Puderbacher Ortsmitte hat sich in seinem mittlerweile vierten Jahr zu einer viel genutzten Anlaufstelle entwickelt. Neben den Fachberatungsdiensten zu Themen Familie, Schwangerschaft, Schulden erfreut sich die wöchentliche Spielzeug- und Kinderkleiderbörse regen Zuspruchs. Hier unterstützen ehrenamtliche Helferinnen mit Rat und Tat. Daneben bewährt sich die drei Mal wöchentlich geöffnete allgemeine Beratung für alle Anfragen aus der Region mit den FachberaterInnen des Diakonischen Werkes. Die Dienste sind kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht.

Das Trauerangebot des Hospizvereins, das beliebte monatliche Frauenfrühstück und das Cafe International für Einheimische und Flüchtlinge bereichern den Diakonie-Treff mit vielen Gästen .Alle Angebote sind über die Homepage des Diakonischen Werkes Neuwied und des Runden Tisches Betreuung Familie der VG Puderbach einsehbar.

Der nächste offene Frauentreff mit Frühstück findet am 8. Februar ab 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Diakonietreff (Mittelstraße 18, 56305 Puderbach) statt. Thema wird sein: Frauen und Rente - Grundsicherung im Alter. Die Altersarmut ist ein Problem in ganz Deutschland. Viele der über 65-Jährigen können nur durch die Unterstützung vom Staat leben. Die Grundsicherung hat heute trotz der erheblichen Umsetzungsprobleme einen festen Platz in unserer sozialstaatlichen Ordnung gefunden. Ein Gehalt auf Mindestlohnniveau, Minijob usw. reicht auch nach 45 Beitragsjahren nicht für eine Rente oberhalb der Grundsicherung. Hiervon sind vielfach Frauen betroffen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Referentin von der Kreisverwaltung Neuwied, der zuständigen Antragsstelle für diese Leistung. Sie wird unter anderem die Voraussetzungen zum Erhalt der Grundsicherung im Alter in einem Vortrag näherbringen. Anmeldungen bis zum 6. Februar an die GSB der VG Puderbach, 02684 – 5700 oder per E-Mail: ute.starrmann@online.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Künstlerin Antonia Fournier im Roentgen-Museum zu sehen

Neuwied. Antonia Fournier wurde 1944 in Königsee/Thüringen geboren. An der Hochschule der Künste in Berlin studierte sie, ...

"Morgen, Findus, wird's was geben" in Neuwied

Neuwied. Findus wünscht sich eine Überraschung und dass der Weihnachtsmann vorbeikommt. Den dritten Wunsch lässt er offen. ...

Skulpturen- und Miniaturen- Museum in Ransbach- Baumbach

Ransbach-Baumbach. Es handelt sich dabei um eine private Sammlung von Peter Kaus. Er hat eigens dafür in der Sälzerstraße ...

Burglahr startete zünftig in die 5. Jahreszeit

Das karnevalistische Zeltwochenende des Burglahrer Karnevals startete pünktlich am Freitag, den 13. mit dem Original Bayrischen ...

Gewerbetreibende spenden an Tafel

Puderbach. 23 Firmen aus Dierdorf und der näheren Umgebung hatten sich zusammengetan und über Facebook ein Gewinnspiel in ...

Schulen aus Rhein-Westerwald bei JtFO Skilanglauf am Kniebis

Neuwied. Der Neuwieder Skispionier Siegfried Koch war einer der ersten in Westdeutschland, der durch seine privaten Beziehungen ...

Werbung