Werbung

Nachricht vom 27.01.2017    

Nachwuchsband „Talk about Tomorrow“ eröffnet Sprudelball

Der Sprudelball am Karnevalssonntag, 26. Februar, ist nicht nur eine Tradition, die lange zurückreicht, sondern seit jeher auch eine Plattform für Nachwuchsbands. Denn jedes Jahr sucht das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied junge Musiker, die die Chance nutzen, ihre Musik einem großen Publikum zu präsentieren.

Fotos: Privat

Neuwied. Dies ist im Jahr 2017 „Talk about Tomorrow“, die als Vorgruppe für die legendäre Party-Cover-Band „Sidewalk“ die Stimmung anheizen wird. Im Jahr 2014 gründete sich „Talk about Tomorrow“ mit den vier Musikern Tobias Zisgen (Vocals/Gitarre), Dennis Dyck (Vocals/Gitarre), Dominik Zester (Drums) und Dominik Gusch (Bass). Mit ihrem Bandnamen machen sie direkt klar, dass sie immer in die Zukunft schauen und nicht auf der Stelle stehen bleiben wollen. Ehrgeiziges Ziel: Ihre Zukunft sollen Bühnen auf der ganzen Welt sein, auf denen sie Menschen zum Feiern bringen wollen.

„Talk about Tomorrow“ spielt Punk-Pop und mit ihren Texten veranschaulicht die Band ihre Sicht auf die Welt. Die neu entstandenen Songs zeichnet seit letztem Jahr die kraftvolle Stimme vom Pascal Schröer als neuem Sänger aus. Zu hören gibt es die Jungs am Sonntag, 26. Februar, ab 18.30 Uhr beim Sprudelball im Heimathaus Neuwied. Tickets gibt es ab sofort in der Tourist-Information, Marktstraße 59, im Jugendtreff Big House, Museumsstraße 4, und dem Kinder- und Jugendbüro, Pfarrstraße 8. Weitere Infos zur Veranstaltung beim Kinder- und Jugendbüro unter 02631 802 172 oder tanja.buchmann@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Westerwälder Erklärung fordert: „Mehr Raiffeisen wagen!“

Weyerbusch. Es war im Mai 2013, als die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft anlässlich des 125. Todestages ...

Fünfter Linzer Karnevalsbasar bot alles für das „jecke“ Herz

Linz. Zu Beginn wurden die Besucher von Prinz Paul III. (Kremer) mit seinen Adjutanten Michael (Degen) und Johannes (Euskirchen) ...

Flüchtlingshilfe: Neue Koordinatorin stellt sich vor

Bad Honnef. Außerdem ist Christina Uhlig im Bereich Sprachförderung für Flüchtlinge im Berg wie im Talbereich eingesetzt. ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen – Infoveranstaltung

Kreisgebiet. An der höheren Berufsfachschule Lahnstein gibt es die Möglichkeit, mit dem Sekundarabschluss 1 (mittlere Reife) ...

Stabile Mitgliederentwicklung der IG Metall Neuwied

Neuwied. Auch die Anzahl der IG Metall-Mitglieder in den Betrieben liegt mit über 218.000 auf dem Stand des Vorjahres. Jugendliche, ...

Wanderausstellung über Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Region. Im Jahr 2018 jährt sich der Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen zum 200. Mal. Im Rahmen der Jubiläumskampagne ...

Werbung