Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

Linzer Prinzenwagen hat acht Monate „Lieferzeit“

Mit der „goldenen Prinzenspange“ zeichnet der amtierende Linzer Prinz Paul III. außergewöhnlich verdiente Unterstützer zusätzlich zu seinem Hausorden aus, so auch die zehn ehrenamtlichen Mitglieder seines Wagenbau-Teams. Als weitere kleine Überraschung erhielt die Mannschaft jetzt noch ein weiteres sichtbares Zeichen seines Dankes umgehangen: einen speziellen „Wagenbau-Team“-Orden.

Die Wagenbauer – und das Linzer „Dreigestirn“ - nach der Überreichung der „Wagenbau-Team“-Orden: (vlnr.: Paul Fischer, Theo Laufenberg, Adjutant Johannes Euskirchen, Theo Westhofen (Leitung Wagenbauteam), Prinz Paul III., Adjutant Michael Degen, Karl-Heinz Trossen, Josef Weber(vorne), Georg Ziegler, Bert Gaebler (Grafik), Harry Biastoch. Nicht auf dem Foto: Friedhelm Trapp und Hotti Schreiber. Foto: privat

Linz. Passend zum Prinzenslogan „Mir all sin Linzer Karneval“ hatte sich bereits im Juni letzten Jahres ein bunt gemischtes Freiwilligen-Team zusammengesetzt, um Prinz Paul III. und seinen beiden Adjutanten Johannes und Michael einen veritablen und standesgemäßen Prinzenwagen zu bauen. Acht Monate hat es von der ersten Ideenskizze bis zum fertigen Wagen gedauert. Das Ergebnis macht einen massiven und soliden Eindruck „… passend zu unserer Heimatstadt Linz“ deutet ein Team-Mitglied geheimnisvoll an.

Prinz Paul hat sich alle neugierigen Blicke auf das Gefährt während der Bauzeit verkniffen: „Ich habe grenzenloses Vertrauen in das Wagenbau-Team und will mich deshalb vom fertigen Ergebnis überraschen lassen.“ Über seine Adjutanten hat er aber stets für das leibliche Wohl der Wagenbauer gesorgt, um sie bei bester Laune zu halten.



Teamleiter Theo Westhofen fasst zusammen und bestätigt: „Die Stimmung im Team ist wirklich einmalig. Es wird viel gescherzt und gelacht, aber auch mit viel handwerklichem Können fleißig gearbeitet. So macht die Arbeit richtig Spaß!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Johannes Lücker wechselt in die Immobilienberatung

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Johannes Lücker (Foto, links) ist das, was man ein „Urgestein“ bei der Westerwald Bank in Dierdorf ...

Geschäftsführer stellt regionale Eifeler Dachmarke vor

Rüscheid. Der Rehhof in Rüscheid bot dazu einen guten Rahmen. Matthias Quiring, Betriebsinhaber und Agraringenieur erläuterte ...

Neue Leitung für das Jugendrotkreuz im Kreis Neuwied

Neuwied. In den Räumlichkeiten des DRK Ortsvereines Niederbieber versammelten sich viele ehrenamtlich engagierte JRK‘ler. ...

Heimat- und Verschönerungsverein Großmaischeid tagte

Großmaischeid. Wirtgen berichtete detailliert über die Aktivitäten des Vereins im zurückliegenden Jahr. Natürlich war die ...

Hallenmasters: Zuschauer und Spieler gleichermaßen begeistert

Neuwied- Niederbieber. Was die Jungs und Mädchen da aufs Hallenparkett zauberte, war schon allererste Sahne. Der Auftritt ...

Waldfrau, Raben und Charakterköpfe im Roentgen-Museum

Neuwied. Der Festsaal des Museums bot bei weitem zu wenig Platz für die zahlreichen Kunstfreunde, die die Vernissage miterleben ...

Werbung