Werbung

Nachricht vom 01.02.2017    

Jugendbildungsfahrt – zwei Tage Abenteuer in der Ruhrmetropole

Die Kreisjugendpflegen des Landkreises Altenkirchen und Neuwied bieten in den Osterferien vom 20. April bis 21. April eine Jugendbildungsfahrt in die Ruhrmetropole für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren an. Das Ruhrgebiet ist zweifelsfrei eine der spannendsten Metropolregionen in Europa. Noch heute zeugen Industrie- und Bergbauanlagen von der einstigen wirtschaftlichen Bedeutung.

Kreisgebiet. Viele der ehemals genutzten –Bauwerke, wie beispielsweise das Gasometer in Oberhausen, haben heute einen Kult- und Kulturstatus erlangt. Früher wurde es als Gasbehälter benutzt, heute fungiert es als Industriedenkmal und höchste Ausstellungshalle Europas. Auf dem Programm der Jugendbildungsfahrt steht ein Besuch des „Zeiss“ Planetarium in Bochum, ein Führung durch das Gasometer mit der Ausstellung „Wunder der Natur“, sowie eine Führung durch das stillgelegte Steinkohlebergwerk und „Unesco“ Welterbe „Zeche-Zollverein“. Als weiteres Highlight, ist der Besuch des berühmten Musicals „Starlight Express“ in Bochum geplant. Im Centro-Einkaufszentrum in Oberhausen wird die Möglichkeit zum Shoppen bestehen.

Der Kostenbeitrag beträgt nur 75 Euro. Im Preis sind Hin– und Rückfahrt mit dem Reisebus, die Übernachtung in der JHB Bochum im Mehrbettzimmer (inclusive Frühstück), der Musicalbesuch, die Betreuung der Jugendlichen, sowie Eintrittsgelder und Programmpunkte enthalten. Veranstaltet wird die Jugendpolitische Bildungsfahrt von der Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Waldbreitbach und Rengsdorf, sowie der Kreisjugendpflege Altenkirchen.



Wer diese tolle Gelegenheit nutzen möchte, sollte sich schnell anmelden, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist! Anmeldeschluss ist der 13. März. Informationen zur Jugendbildungsfahrt und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Simone Höhner, 02631/803-621, jugendarbeit@kreis-neuwied.de; sowie bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Abteilung Jugendarbeit und Jugendschutz, Anna Beck, 02681/812513, anna.beck@kreis-ak.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf den Nachwuchs

Linz. „Wir sind stolz auf die tollen Ergebnisse und freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr unseren gut ausgebildeten Nachwuchs ...

5. Platz für TV Feldkirchen im LSB-Vereinszeitschriften-Wettbewerb

Neuwied/Feldkirchen. Nach einem Rückgang in den vergangenen Jahren freuten sich die Veranstalter beim Wettbewerb für das ...

Wirtschaft weiter im Boom – Risiken steigen

Region. Die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz zeigt sich weiterhin robust. In der aktuellen Konjunkturumfrage der ...

Gemeinsam Leben mit Menschen mit Demenz

Unkel. Die Zunahme der Zahl der Menschen mit Demenz bedeutet ebenfalls, dass die Zahl der Angehörigen und Freunde von demenzerkrankten ...

Einziger Ombudsmann des Landes in Bendorf verabschiedet

Bendorf. Insgesamt 75 Mal konnte Hajo Stuhlträger in solchen Fällen vermitteln. Bürgermeister Michael Kessler hob in seiner ...

RKK-Verdienstmedaillen an gestandene Linzer Husaren

Linz. Deshalb konnte der Bezirksvorsitzende der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) Erwin Rüddel langjährige aktive ...

Werbung