Werbung

Nachricht vom 03.02.2017    

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

„Stolz wie Oskar“, das sind zwölf junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied: Denn mit dem erfolgreichen Bestehen ihrer Abschlussprüfung haben sie ein solides Fundament für ihre berufliche Entwicklung gelegt. Informativ und innovativ, abwechslungsreich und zukunftsorientiert – das ist die Ausbildung bei der Sparkasse Neuwied.

Bei der Übergabe der Zeugnisse im Roentgen-Museum: Jonas Hoffmann, Louisa Storbeck, Laura Wambach, Christian Reinboth, Sascha Kaap, Paul Fladung, Laura Weller, Felix Schaab, Kathrin Schreiber, Kerstin Becker, Alexander Bungarten, Kai Dommershausen, Jutta Damen (Personalmanagement) und Rita Gonschior (Ausbildungsleiterin). Foto: Sparkasse

Neuwied. Die praktische Arbeit mit den Kollegen in den Geschäftsstellen sowie moderne Ausbildungsmethoden bereiten die Auszubildenden zielsicher auf ein Berufsleben voller Perspektiven vor. Zusätzlich bietet mit gleich drei Abschlüssen das „Duale Studium“ bei der Sparkasse Neuwied beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft.

Für diejenigen, die Interesse an einer Ausbildung oder an einem Studium bei der Sparkasse Neuwied haben, gibt es weitere Informationen und die Möglichkeit, sich online zu bewerben unter www.sparkasse-neuwied.de.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Prinzenempfang beim Männergesangverein Linz

Linz. Der Männergesangverein ist zwar kein üblicher Karnevalsverein, nichtsdestotrotz aber den Karnevalisten aufs Engste ...

Vortrag: Familie und Beruf unter einen Hut bringen

Neuwied. Besonders für Wiedereinsteigerinnen in den Beruf ist eine durchdachte Zeitplanung wichtig. Daher beschäftigt sich ...

Erster Neuwieder Sampler mit 13 Nachwuchsbands

Neuwied. Musik spielt für Jugendliche eine wichtige Rolle und ist prägend für die jeweilige Jugendkultur. Ganz gleich, ob ...

Radfahrer in der Fußgängerzone? Meinung der Bürger gefragt

Neuwied. Aktuell ist das Radfahren in der Fußgängerzone grundsätzlich verboten. Vor der abschließenden Entscheidung des Stadtrates, ...

Mit leckerem Kaffee für Fairtrade-Stadt Neuwied geworben

Neuwied. Einiges kann die Stadt bereits vorweisen, wie etwa mindestens 14 Geschäfte, die fair gehandelte Produkte verkaufen. ...

Donnerstags-Treff im Stadtteilbüro wieder um 15 Uhr

Neuwied. Gerne können aber auch Handarbeiten mit- und eigene Ideen eingebracht werden. Willkommen sind alle Senioren, die ...

Werbung