Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Rüddel: „Funktionierendes WLAN gehört zum Lebensstandard“

„Schnelles Internet ist auch im Kreis Neuwied eine unverzichtbare Bedingung für den Lebensstandard. Denn Bürger, Unternehmen und Kommunen sind auf funktionierendes WLAN angewiesen. Da dies aber, wie sich zum Beispiel oft durch schlechten Handy-Empfang zeigt, noch nicht in allen Regionen unseres ländlichen Raumes zur Verfügung steht, könnte Freifunk eine weitere Lösung sein“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Möchten schnelles Internet: 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Fachinformatiker Dennis Hecken, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und VG-Bürgermeisterkandidat Michael Christ. Foto: Privat

Kreisgebiet. Den Anstoß dazu gab der in Windhagen wohnende Fachinformatiker Dennis Hecken, der das Projekt dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, dem 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach und dem Asbacher VG-Bürgermeisterkandidaten Michael Christ vorstellte. Freifunk ist eine deutschlandweite, ehrenamtliche, nichtkommerzielle Initiative, die zum Ziel hat, allen einen freien, ungehinderten und kostenlosen Internet-Zugang zu ermöglichen. Dies geschieht dadurch, dass Besitzer von Freifunk-Routern einen Teil ihrer Internet-Bandbreite für andere freigeben. So können auch diejenigen ganz selbstverständlich Internet-Dienste nutzen, wenn sie sich keinen eigenen Zugang leisten können, nicht in der Nähe eines Netzes sind, ihr Datenvolumen aufgebraucht haben.

„Freifunk, vorrangig an öffentlichen Plätzen, hat nur Vorteile: man zahlt kein Geld, kann auch bei Ausfall des eigenen Internet-Anschlusses über Freifunk surfen, muss keine Daten preisgeben, man surft so anonym wie man möchte, wird Teil eines regionalen Netzwerks und kann es bereits vielerorts nutzen“, äußert Dennis Hecken, der aus den Medien und durch Vernetzung von Flüchtlingsunterkünften von Freifunk erfahren hat. „Ich sehe in Freifunk eine große Chance für freies und schnelles WLAN gerade auch für unseren ländlichen Raum. Hierbei öffnen sich insbesondere Möglichkeiten für die Kommunen. Die Stadt Bonn unterstützt beispielgebend erfolgreich diese Initiative, die im deutschen Sprachraum ihren Ursprung in Berlin hat“, kommentiert Rüddel. „Wenn sich in unserem ländlichen Raum genügend Interessenten finden und sich einen Signal verstärkenden Freifunk-Router aufstellen, wird sich die Internet-Situation gravierend verbessern“, ist sich Hecken sicher.



Denn Freifunk-Geräte vernetzen sich automatisch miteinander. Das ermöglicht eine optimale WLAN-Versorgung großer Räume, wobei das eigene Netz sicher vom Freifunk-Netz abgeschirmt ist. Dabei muss nicht an jedem Standort einer Antenne ein Internetanschluss zur Verfügung stehen. Dennis Hecken: „Jedes aufgestellte gerät hat einen bestimmten Sendebereich. Wenn sich in diesem Bereich ein weiteres Gerät befindet, verbindet es untereinander und kann so fast unbegrenzt fortgeführt werden. Auf diese Weise können größere Strecken auch ohne Internetanschluss mit Internet versorgt werden, je mehr Personen teilnehmen, desto besser.“

„Nach den mir vorliegenden Informationen und Kenntnissen wäre Freifunk eine Geste der Gastfreundschaft, ein digitales Glas Wasser für jeden. Insofern sehe ich hier Chancen und Handlungsfelder, die Kommunen aufgreifen können“, bekräftigt Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Industriefotos von weltberühmtem Fotografen

Bendorf-Sayn. Die bis heute kaum bekannten Schwarz-Weiß-Fotografien präsentiert das Rheinische Eisenkunstguss- Museum Bendorf ...

Betrunken ohne Führerschein auf geparktes Fahrzeug geprallt

Bendorf. Das Fahrzeug schob der Unfallverursacher dann auch noch gegen eine Mauer, die zusammen mit einem Treppengeländer ...

SV Rengsdorf schließt Ausrüstervertrag ab

Rengsdorf. Da der SV in den letzten Jahren bereits einen Großteil seines Teamsportbedarfs in Vallendar bestellt, und sich ...

Lions-Club unterstützt Lernpatenprojekt im Landkreis

Kreisgebiet. Der Reinerlös des Konzertes geht an Kinder, die Hilfe nötig haben. „Unter anderem" so Lions-Präsident Prof. ...

Sonnenlandschule nimmt Sparkassencup mit nach Hause

Neuwied. Und zum ersten Mal in der noch jungen Geschichte der Veranstaltung gab es in diesem Jahr keinen neuen Titelträger. ...

Guter Start der Kellergeister Rüscheid

Rüscheid. In den letzten sechs Spielen legte die Heimmannschaft nochmal zu. Sie erlangten ein 8:8, was zu einem Teamgame ...

Werbung