Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Industriefotos von weltberühmtem Fotografen

Die Fotoausstellung „Licht über Hamborn“ von dem Magnum-Fotograf Herbert List beginnt am Dienstag, 21. Februar, im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum in Bendorf. Er wurde mit Porträtaufnahmen wie denen von Pablo Picasso berühmt: Der Bildjournalist und Magnum-Fotograf Herbert List (1903-1975) kam vor 60 Jahren nach Duisburg- Hamborn und erstellte Fotostrecken für die damalige August Thyssen-Hütte.

Fotos: thyssenkrupp Konzernarchiv, Duisburg

Bendorf-Sayn. Die bis heute kaum bekannten Schwarz-Weiß-Fotografien präsentiert das Rheinische Eisenkunstguss- Museum Bendorf in Kooperation mit Thyssenkrupp Regional Services Germany GmbH, Konzernarchiv Duisburg und dem Stadtmuseum München. „Licht über Hamborn“ zeigt eindrucksvolle Aufnahmen der August Thyssen-Hütte im Wiederaufbau der 50er-Jahre. Das für Lists Fotografien charakteristische Spiel der Lichtverhältnisse findet sich in den Mitarbeiterporträts und Aufnahmen der Anlagen wieder.

List fotografierte die Anlagen und den gesamten Produktionsverlauf von der Anlieferung der Rohstoffe im Hafen bis zum Fertigprodukt im Walzwerk. Seine eindrucksvollen Aufnahmen die Arbeitswelt eines modernen Hüttenwerks. Besonders reizte es List, Stahlarbeiter zu porträtieren. In diesen Bildern setzte er den Menschen ganz unterschiedlich in Szene und arbeitete gekonnt das Individuelle und Typische heraus. Die Bilder des Fotografen und gebürtigen Hamburgers fanden Verwendung für repräsentative Zwecke: In Geschäftsberichten, Werkzeitungen und auf Messen dokumentierten sie die Arbeitswelt eines modernen Hüttenwerks. In seinem Gesamtwerk sind diese Industriefotografien jedoch kaum bekannt.



List war kein klassischer Industriefotograf. Zunächst kam er stellvertretend für einen Kollegen zum Hüttenwerk, um für eine Werkreportage zu fotografieren. Doch das Umfeld faszinierte ihn. Er kam wieder und erstellte ganze Fotostrecken für die damalige August Thyssen-Hütte. Herbert List war assoziiertes Mitglied der internationalen Fotoagentur Magnum. Als Bildjournalist war er international tätig, arbeitete für Magazine wie „Vogue“ und gab zahlreiche Bildbände wie „Licht über Hellas“ heraus. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 28. Mai, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Betrunken ohne Führerschein auf geparktes Fahrzeug geprallt

Bendorf. Das Fahrzeug schob der Unfallverursacher dann auch noch gegen eine Mauer, die zusammen mit einem Treppengeländer ...

SV Rengsdorf schließt Ausrüstervertrag ab

Rengsdorf. Da der SV in den letzten Jahren bereits einen Großteil seines Teamsportbedarfs in Vallendar bestellt, und sich ...

Prinzenorden an Asbacher Prinzenpaar vom Regionalverband

Asbach. Geladen hatte der Club Gemötlichkeit Asbach 1901 e.V., der mit einem Spitzenprogramm seinen Gästen einen unvergesslichen ...

Rüddel: „Funktionierendes WLAN gehört zum Lebensstandard“

Kreisgebiet. Den Anstoß dazu gab der in Windhagen wohnende Fachinformatiker Dennis Hecken, der das Projekt dem Bundestagsabgeordneten ...

Lions-Club unterstützt Lernpatenprojekt im Landkreis

Kreisgebiet. Der Reinerlös des Konzertes geht an Kinder, die Hilfe nötig haben. „Unter anderem" so Lions-Präsident Prof. ...

Sonnenlandschule nimmt Sparkassencup mit nach Hause

Neuwied. Und zum ersten Mal in der noch jungen Geschichte der Veranstaltung gab es in diesem Jahr keinen neuen Titelträger. ...

Werbung