Werbung

Nachricht vom 08.02.2017    

Morgens um 8.45 Uhr mit 2,86 Promille Unfall gebaut

Die Polizei Straßenhaus musste bei einer Autofahrerin nach einem Unfall in Puderbach morgens eine Alkoholisierung von 2,86 Promille feststellen. Auf der B 256 bei Rengsdorf hatte sich die Polizei um einen Geisterfahrer zu kümmern. In Rengsdorf gab es einen Unfall, bei dem ein Kind verletzt wurde.

Symbolfoto

Puderbach/Rengsdorf. Am Dienstag, den 7. Februar gegen 8:45 Uhr wollte eine 50-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Puderbach einen Parkplatz an der Straße „Im Bruch“ befahren. Dort übersah sie einen Poller und fuhr frontal dagegen. Grund könnte die, bei einem Alkoholtest festgestellte, starke Alkoholisierung von 2,86 Promille gewesen sein. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Der Fahrerin wurde eine Blutprobe entnommen und sie musste den Führerschein abgeben.

Geisterfahrer auf der B 256 bei Rengsdorf
Rengsdorf.
Am Dienstag, um gegen16 Uhr kam einem Verkehrsteilnehmer, der die B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf befuhr, ein Fahrzeug auf seiner Fahrbahn als „Geisterfahrer“ entgegen. Einen Zusammenstoß konnte dieser nur durch reaktionsschnelles Ausweichen verhindern. Ein weiterer Zeuge meldete, dass der Falschfahrer, kurz nach dem auf der B 256 befindlichen Tunnel, den Blinker gesetzt habe und auf die andere Fahrbahn in entgegengesetzter Richtung aufgefahren sei. Das Kennzeichen des Fahrzeuges konnte durch einen Zeugen der Polizei mitgeteilt werden. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen älteren, grauen Range Rover. Der 80-jährige Fahrzeughalter konnte bislang noch nicht angetroffen und zum Vorfall befragt werden.



Nach dem schweren Verkehrsunfall, welcher am 30. Januar auf dem gleichen Streckenabschnitt passierte, kam es hierbei glücklicherweise nicht zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug und somit auch nicht zu Verletzungen. Weitere Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kind in Rengsdorf
Rengsdorf.
Am Dienstag, um 16:10 Uhr befuhr ein 86-jähriger Pkw-Fahrer aus Neuwied die Westerwaldstraße in Rengsdorf in Fahrtrichtung Oberbieber. Auf Höhe der Kreuzung Schillerstraße/Richard-Wagner-Straße querten plötzlich zwei Kinder (sieben und acht Jahre alt) von links nach rechts die Fahrbahn. Der PKW konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und traf den siebenjährigen aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf frontal. Der Junge wurde dabei auf die Straße geschleudert und verletzte sich glücklicherweise aber nur leicht am Gesäß.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


PKW- und Firmenaufbrüche

Dierdorf. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden zwei Fahrzeuge, in räumlicher Nähe zueinander, aufgebrochen. In Dierdorf ...

ISR Windhagen weiter auf Erfolgskurs

Windhagen. Für 2017 haben die ISR-Aktiven wieder einiges geplant: Am 23. April findet die diesjährige ISR-Gewerbeschau statt. ...

Pierre Bilo auf Platz vier bei Süddeutschen Meisterschaften

Dierdorf. Mit dieser Leistung war Pierre auch bester Vertreter aus Rheinland-Pfalz in dieser Disziplin und schlug damit seinen ...

Erpeler Neujahrsgespräch von A wie Alter bis Z wie Zuwanderung

Erpel. Vor rund 100 Gästen referierte Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel über die Veränderungen in Europa und der Welt sowie ...

Wettbewerb 2017 „Unser Dorf hat Zukunft“ - jetzt bewerben

Kreis Neuwied. Im Vordergrund steht nicht mehr nur das äußere Erscheinungsbild des Ortes, sondern vielmehr das bürgerschaftliche ...

Feuerwehr Vettelschoß zieht für 2016 Bilanz

Vettelschoß. Insgesamt kam die Feuerwehr Vettelschoß somit auf 3.684 Stunden ehrenamtlichem Dienst für die Bürger der Ortsgemeinde ...

Werbung