Werbung

Nachricht vom 08.02.2017    

Frauenkarneval in Kleinmaischeid

Die KFD Frauengemeinschaft Kleinmaischeid hatte zum Frauenkarneval am Sonntag, den 5. Februar ins Gemeinschaftshaus eingeladen. Das Leitungsteam hatte einen bunten Nachmittag mit Vorträgen, Musik und Gardetänzen zusammengestellt. Das närrische Auditorium war begeistert und spendete reichlich Applaus.

Fotos: privat

Kleinmaischeid. Werner Eul war nach Kleinmaischeid gekommen, begleitete und gestaltete mit Livemusik den kurzweiligen Nachmittag. Monika Rasbach hatte es übernommen durch das Programm zu führen. Unterstützt wurde sie durch das Leitungsteam Beatrix Exl, Elke Garbe, Anita Stahl, Petra Fuß, Bärbel Eyl, Christel Marzi und Elisabeth Kaiser. Das Team übernahm auch selbst die Eröffnung des Nachmittages mit ihrem Zwergentanz.

Klar, dass die Prinzessin Tanja I mit ihrem Gefolge vorbeischaute und die Mannschaft den Kriegertanz zum Besten gab. Ebenso war der Elferrat vertreten, der eine kölsche Gesangsprobe ablieferte. Zirkusreif kamen die Klosterbrüder auf die Bühne und ernteten viel Applaus. „Datt doppelte Birgit“ war nicht eine Folge des Alkoholgenusses, sondern in der Bütt standen Birgit Fuß und Birgit Flammersfeld.



Knoll und Knöllchen hieß der Beitrag von Bärbel Eyl und Anita Stahl. „Alles was ich will ist verboten“, dies fanden Svenja Kroppach und Carina Boller. Birgit Flammersfeld kam ein zweites Mal in die Bütt und brachte diesmal Annegret Kabelitz mit. Die beiden Damen ließen sich über Bärbelchen’s Kirchenbesuch und die Oma aus.

Natürlich durften bei dem karnevalistischen Nachmittag die Tanzeinlagen nicht fehlen. Die übernahmen die Minis mit ihrem „Piraten-Showtanz, die Kindergarde, die als Cheerleaders kamen, und die Junioren mit ihrem aktuellen Gardetanz. Zwischendurch gab es selbstgebackenen Kuchen. Der bunte Nachmittag klang mit einem Abendessen aus, zu dem Werner Eul live Musik spielte. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Die Höhner im Sommer in Rengsdorf erleben

Rengsdorf. Karten können an folgenden Vorverkaufsstellen zum Preis von 28 Euro (Abendkasse 35 Euro) gekauft werden: ED Tankstelle ...

800 Jahre Ariendorf: Wandern am Strom fällt aus

Bad Hönningen. „Vor allem der Sicherheitsaspekt machte uns Kopfzerbrechen“, sagte Heinz-Günter Heck vom Festausschuss. Ein ...

START-Stipendium für jugendliche Zugewanderte – jetzt bewerben!

Region. Das START-Stipendium bietet neben finanzieller Unterstützung auch eine Ausstattung mit Laptop und Drucker. Das Stipendium ...

Mitglieder- und Jugendversammlung beim SV Rengsdorf

Rengsdorf. Nachdem in der Jugendversammlung die Beteiligung in den letzten Jahren leider mehr als zu wünschen übrig ließ, ...

Pierre Bilo auf Platz vier bei Süddeutschen Meisterschaften

Dierdorf. Mit dieser Leistung war Pierre auch bester Vertreter aus Rheinland-Pfalz in dieser Disziplin und schlug damit seinen ...

ISR Windhagen weiter auf Erfolgskurs

Windhagen. Für 2017 haben die ISR-Aktiven wieder einiges geplant: Am 23. April findet die diesjährige ISR-Gewerbeschau statt. ...

Werbung