Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

Das LKW-Verbot auf der B 42 soll bestehen bleiben

Zwei Jahre, nachdem die IHK an den Kreis herangetreten war mit der Bitte, das LKW-Verbot auf der B 42 zu überprüfen und wenn möglich aufzuheben, ist nun wohl eine einvernehmliche Lösung gefunden worden. Mit den geänderten Fakten können offensichtlich alle leben.

Haben den Kompromiss getroffen. Von links: Karsten Fehr, Günter Fischer, Fabian Göttlich, Michael Mahlert und Volker Berg. Foto: privat

Bad Hönningen. „Dank an unseren Kollegen Michael Mahlert, der durch viele Gespräche mit der Kreisverwaltung und der IHK und uns Bürgermeister viel Bewegung in diese Angelegenheit gebracht hat,“ sagte der Linzer Bürgermeister Günter Fischer. Schließlich haben diese Gespräche nunmehr eine Lösung gebracht, die für alle ein tragbarer Kompromiss sei. Kernpunkt dieses Kompromisses ist, dass das Verbot für LKW, die die B 42 als Durchfahrtsstrecke nutzen, beibehalten wird. Der LKW-Anliefer- und Anliegerverkehr ist davon, wie bisher, ausgenommen. „Das Verbot soll bleiben, die Gebühren allerdings nicht“, so fasste es der Regionalgeschäftsführer der IHK, Fabian Göttlich, zusammen.

Demnach werden Betriebe, die bis dato eine Ausnahmegenehmigung für die Durchfahrt beantragen konnten, diese auch weiterhin erhalten. Dafür sollen in Zukunft keine Kosten mehr anfallen. „Dann würde ein gänzlicher Wegfall des Verbotes, der ja auch schon im Gespräch war, wegfallen. Dies ist ein gutes Signal an unsere lärmgeplagten Bürgerinnen und Bürger“, meinten die Bürgermeister Fischer, Fehr und Mahlert übereinstimmend.



Mit dieser Lösung könnte auch Landrat Rainer Kaul gut leben, der unlängst betonte, eine Freigabe der B 42 für LKW sei momentan für ihn gar kein Thema.

Als nächsten Schritt werden die Bürgermeister das Gespräch mit der Polizei suchen, um hier stetige Kontrollen einzufordern. „Denn nur dies gewährleistet, dass die getroffene Vereinbarung auch Wirkung zeigt“, waren sich IHK und Kommunalpolitik einig.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Fit in Erster Hilfe - Jeder kann helfen

Unkel. Die Erste Hilfe Grundausbildung ist Basis für den Führerscheinerwerb, für Ersthelfer im Betrieb (DGUV), für Erzieher ...

Kreisverwaltung wehrt sich gegen Diffamierung der Landwirtschaft

Neuwied. „Diese sind nun mutiert; missbraucht zu einer Kampagne des Bundesumweltministeriums gegen die nach Meinung ihrer ...

Neuer Podest im Haus des Kindes fertig

Bendorf. Insgesamt 90 Arbeitsstunden stecken in der Konstruktion. Dabei lernten die kleinen Handwerker den Umgang mit Hammer, ...

„Bring ein Buch, nimm ein Buch - tausch dich schlau“

Linz. Eine tolle Idee, fand Regina Ehrenberg, für Bücherfreunde mit kleinem Portemonnaie, denn die Bücherei in der Telefonzelle ...

IG BCE Mittelrhein setzt ein kraftvolles Zeichen

Ransbach-Baumbach. Von ihr ging eine starke Botschaft aus: Die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mittelrhein am vergangenen ...

START-Stipendium für jugendliche Zugewanderte – jetzt bewerben!

Region. Das START-Stipendium bietet neben finanzieller Unterstützung auch eine Ausstattung mit Laptop und Drucker. Das Stipendium ...

Werbung