Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

130 Jahre Gesangverein „Heimattreue“ Muscheid

In seinen Eingangsworten nach der Begrüßung und dem Gedenken an die in den zurückliegenden Jahren verstorbenen Vereinsmitglieder, rief Wolfgang Runkel als Vorsitzender des Gesangvereins „Heimattreue“ in seinem Geschäftsbericht zunächst noch einmal die Aktivitäten des Vereins sowohl auf chorischem als auch auf geselligem Gebiet in Erinnerung.

Wolfgang Runkel wurde als Vorsitzender wiedergewählt. Archivfoto.

Dürrholz. Es gab 22 Chorproben im „Landhaus Haag“ in Daufenbach sowie 14 Veranstaltungen, darunter die regelmäßigen Veranstaltungen der Gemeinde wie insbesondere das eindrucksvolle Weihnachtskonzert im bis auf den letzten Platz gefüllten Dorfgemeinschaftshaus, Auftritte bei Festen befreundeter Vereine und bei der AWO sowie bei runden Geburtstagen. Zu Beginn der Sommerpause hatten sich die Sängerinnen und Sänger zudem zu einem Grillnachmittag im „Eulennest“ unterhalb des Gemeinschaftshauses getroffen.

Mit einem Dank an die befreundeten Muscheider Vereine und die Ortsgemeinde für die wieder sehr gute Zusammenarbeit in 2016, an den langjährigen Chorleiter Dietmar Löffler, an Webmaster Oliver Schmidt, an Aktive, Vorstandskolleginnen und -kollegen sowie alle, die 2016 ansonsten in irgendeiner Form für den Verein tätig waren, schloss der Vorsitzende seinen Bericht.

In seinem anschließenden Kassenbericht wusste Otmar Schmidt von einer infolge erhöhter Einnahmen gegenüber dem Vorjahresbestand wieder deutlich verbesserten finanziellen Basis der „Heimattreue“ zu berichten. Otmar Schmidt wurde dann auch von Kassenprüferin Ulla Foss und Kassenprüfer Hauke Asbach eine wie immer sehr sorgfältige, übersichtliche und korrekte Kassenführung bescheinigt.

Unter der Versammlungsleitung der Ortsbürgermeisterin und aktiven Sängerin Anette Wagner erfolgte mit einem herzlichen Dank an den bestehenden Vorstand und insbesondere den Vorsitzenden für sein stetes Engagement, zum Beispiel bei der Organisation des Weihnachtskonzerts, die einstimmige Entlastung des Vorstands. Dabei betonte die Ortsbürgermeisterin noch einmal die wichtige Funktion des Chores im Vereins- und Veranstaltungsleben der Gemeinde.



Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand komplett bestätigt: 1. Vorsitzender: Wolfgang Runkel; 2. Vorsitzende: Birgit Runkel; Kassierer: Otmar Schmidt; Schriftführer: Uli Neitzert; Beisitzerin: Birthe Sommer; Festausschuss: Heidi Neitzert, Wioletta Zimmer, Leo Sommer und Werner Wittwer; neue Kassenprüfer/in sind: Ursula Kolb und Siegmar Neitzert.

Abschließend wurde dann näher auf die in 2017 anstehenden Termine eingegangen, darunter natürlich an erster Stelle das Fest zum 130. Geburtstag der „Heimattreue“. Aus diesem Anlass finden am Samstag 6. Mai und am Sonntag, 7. Mai, ein Liederabend und ein Freundschaftssingen mit befreundeten Chören im Dorfgemeinschaftshaus Dürrholz statt. Der Vorstand gab einen kurzen Überblick über die bereits angelaufenen Vorbereitungen und die demnächst anstehenden Aufgaben.

Daneben planen die Sängerinnen und Sänger einen Halbtagsausflug für Samstag, 19. August, voraussichtlich nach Koblenz mit einer Fahrt mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein, einer dortigen historischen Führung und abschließendem Besuch einer heimischen Brauerei.

Mit diesem Ausblick schloss Wolfgang Runkel schließlich die harmonisch verlaufene Versammlung, anschließend saßen die Teilnehmer noch bei Essen und Getränken einige Zeit zwanglos zusammen.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Hilferuf eines Traditionsvereins

Urbach. Es ist also alles in Butter, sollte man meinen. Ist es aber nicht. Kommt es hart auf hart, ist die TSG Urbach-Dernbach ...

Mitgliederversammlung des MGV 1899 Dernbach

Dernbach. Ein besonderer Dank galt Bernd Dahse, der in 2016 als Vize-Dirigent bei Terminkonflikten des Chorleiters die Auftrittsfähigkeit ...

Große Eröffnung des neuen Sensoplast–Logistikzentrums

Dürrholz. Mit 120 Mitarbeitern, einer Vielzahl an 1.200 Produkten, und einer Menge von 0,75 Milliarden produzierten Komponenten ...

Löwennachwuchs im Zoo Neuwied entwickelt sich gut

Neuwied. Dabei sah es eine ganze Zeit lang nicht danach aus. Im Alter von acht Wochen hatten die beiden neurologische Ausfälle ...

Beginn der Bauarbeiten am Gemeindezentrum Rheinbrohl

Rheinbrohl. Ursächlich waren Unstimmigkeiten mit dem Bistum Trier, die zunächst in vielen zeitaufwendigen und nervenaufreibenden ...

Neuer Podest im Haus des Kindes fertig

Bendorf. Insgesamt 90 Arbeitsstunden stecken in der Konstruktion. Dabei lernten die kleinen Handwerker den Umgang mit Hammer, ...

Werbung