Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Landkreis initiierte wieder Bratapfelfest

Regelmäßig veranstaltet die Umweltabteilung der Kreisverwaltung Neuwied am Jahresende ein Bratapfelfest. Diesmal stand es unter dem Motto „Streuobst verbindet die Menschen“ und fand im Außerschulischen Lernort in Linkenbach statt.

Regelmäßig veranstaltet die Umweltabteilung der Kreisverwaltung Neuwied am Jahresende ein Bratapfelfest. Diesmal stand es unter dem Motto „Streuobst verbindet die Menschen“ und fand im Außerschulischen Lernort in Linkenbach statt. Foto: Privat

Linkenbach. „Streuobst hat Multiplikationswirkung. Es dient generationenübergreifend als konkretes Beispiel aus der Natur für Ziele nachhaltiger Entwicklung. Das gemeinsame Ernten, Kochen und Backen der Streuobstprodukte fördert die Integration der unterschiedlichsten Bevölkerungsteile. Das Thema Streuobst und dessen Genuss, gemeinsam Verwertungsmöglichkeiten auszuprobieren, das gemeinsame Pflanzen und das gemeinsame Ernten verbindet die Menschen aus den unterschiedlichsten Gruppen, unterschiedlichsten Alters und Herkunft. Auch in diesem Jahr hat die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Neuwied zahlreiche Aktionen zum Ausbau von Streuobst initiiert“, stellte der zuständige 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach fest.



Zum Jahresabschuss gab es wieder ein abwechslungsreiches Bratapfelfest. Mit den Kindergartenkindern aus der Kita Straßenhaus, mit ihrer Leiterin Tanja Wessel, wurde Saft aus heimischen Äpfeln gepresst und verkostet. Angelika Kröll, Cordula Honnef und Kreisvorsitzende Hella Holschbach von den Landfrauen informierten die Kinder über das gesunde Streuobst und stellten wieder zahlreiche Naschproben her. Auch für die Erwachsenen gab es Infos über kulinarische Köstlichkeiten, die sich aus heimischen Früchten und Saft zaubern lassen. Dr. Jürgen Lorenz vom DLR referierte zum Obstbaumschnitt der unterschiedlichen Obstsorten, deren Pflanzung und Pflege. Hallerbach dankte allen Helfern für die Mitwirkung am Bratapfelfest.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


TVF-Frauen bereits Mittelrheinmeister im Korbball

Neuwied. Mit einem eindrucksvollen Korbverhältnis von 105 : 10 Körben und 16:0 Punkten lassen die Damen keinen Zweifel an ...

Meinung zum Einkaufen in Neuwied erfragt

Neuwied. Diese Fragen stellt das Aktions-Forum zurzeit den Bürgern und möchte damit in einer repräsentativen Umfrage die ...

Elisabeth-Frauen brennen närrisches Feuerwerk ab

Neuwied. Mehr als vier Stunden hatten die Elisabeth-Frauen ein närrisches Feuerwerk für die Seniorinnen und Senioren der ...

Musiker der Westerwaldklänge erhalten Ehrungen

Asbach. Achim Hallerbach würdigte das engagierte Mitarbeiten der Musiker in „ihrem Musikverein“. Vier Jahrzehnte haben die ...

Christoph Dames stellt im Rathaus Bad Hönningen aus

Bad Hönningen. Der Autodidakt absolvierte eine Ausbildung zum Krankenpfleger und arbeitete einige Jahre im Elisabeth-Krankenhaus ...

Landkreis Neuwied erhält hohe Förderung

Neustadt. Der Landkreis und die Stadt Neuwied sowie die Verbands- und Ortsgemeinden haben insgesamt 34 Maßnahmen zur Förderung ...

Werbung