Werbung

Nachricht vom 22.02.2017    

Das Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied wächst weiter

Startschuss für das Lernpatenprojekt an der Grundschule Asbach – Limbach. Am 8. März findet um 13:30 Uhr in der Grundschule Asbach-Limbach, Altenkirchener Straße 20, Asbach-Limbach eine interessante Informationsveranstaltung zum Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen hieran teilzunehmen.

Neuwied. Ziel dieses Projektes ist die Verbesserung der Bildungschancen von Kindern, die in benachteiligenden Lebenssituationen aufwachsen und den Anschluss an Gleichaltrige schon in den frühen Lebensjahren zu verpassen drohen. Aufgrund persönlicher, gesellschaftlicher aber auch familiärer Probleme haben Kinder immer wieder Schwierigkeiten, die in den Schulen an sie gestellten Anforderungen zu erfüllen. An diesem Punkt setzt das Lernpatenprojekt an.

Lernpate/In kann prinzipiell jeder werden, der gerne ehrenamtlich mit Kindern arbeitet und sich vorstellen kann, wöchentlich rund zwei Stunden mit einem Kind in der Schule zu verbringen. Diese notwendige und für die Kinder sehr wichtige Zeit schenken ehrenamtliche Lernpatinnen und Lernpaten den Kindern im Lernpatenprojekt. In der Tätigkeit als Lernpate geht es dabei nicht nur um das Erlernen des Einmaleins, sondern auch um gezielte menschliche Zuwendung, Alltagshilfen und eventuell Tipps zur Freizeitgestaltung. Diese Kinder können in enger Kooperation mit ihrer Schule durch individuelle Hilfen von ehrenamtlichen Lernpaten die Möglichkeit erhalten, durch Förderung ihrer kognitiven, emotionalen und sozialen Kompetenzen, erfolgreicher die Bildungsangebote der Schulen zu nutzen.

Die kommende Informationsveranstaltung vermittelt nähere Informationen zur Arbeit, den Aufgaben und Rahmenbedingungen als Lernpate/in. Individuelle Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger werden dort beantwortet. Die Veranstaltung kann damit eine erste Entscheidungshilfe für eine Teilnahme am Lernpatenprojekt sein.

Aktuell betreuen über 50 Lernpaten an bald 17 Grundschulen über 80 Grundschulkinder im Landkreis Neuwied. Das Lernpatenprojekt wird im Landkreis Neuwied in Kooperation von Kreisjugendamt und dem Caritasverband Neuwied durchgeführt.



Neben der Grundschule in Limbach freuen sich auch folgende Grundschulen die am Projekt beteiligt sind über weitere engagierte Bürgerinnen und Bürger: Puderbach, Neustadt, Unkel, Bad Hönningen, Anhausen, Urbach, Rheinbrohl, Waldbreitbach, Großmaischeid, Breitscheid, Rheinbreitbach, Straßenhausen, Niederbreitbach, Vettelschoß, Dierdorf und Asbach.

Informationen zum Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied erhalten Sie beim: Kreisjugendamt Neuwied, Franlin Toma, Telefon 02631/803-442; E-Mail: jugendarbeit@kreis-neuwied.de oder Caritasverband Neuwied, Olga Knaus, Telefon 0171/4310168; Email: Info@Lernpaten-Kreis-Neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


14. Tagung des Brustzentrums Marienhaus Klinikum

Neuwied. Dem Chefarzt und seinem Team ist es erneut gelungen, an einem Vormittag die wichtigsten Erkenntnisse des vergangenen ...

Duale Ausbildung bei den SWN absolvieren

Neuwied. Erstmals wurde dort 2013 mit der Hochschule Koblenz der duale Studiengang „Bachelor of Science" im Fach Betriebswirtschaftslehre ...

Infonachmittag „Rund um die Demenz“ in Neustadt/Wied

Neustadt. Es werden Informationen zu Angeboten und Anbietern in der Verbandsgemeinde Asbach und der Region geboten. Die Netzwerkpartner ...

Spektakulärer Unfall in Feldkirchen

Neuwied-Feldkirchen. Kurz vor 9 Uhr wurde die Feuerwehr nach Feldkirchen gerufen. In der Straße „Im Felster“ hatte sich ein ...

Bestmögliche Betreuung für Kinder mit Diabetes

Neuwied. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied ist jetzt erneut von der DDG ...

Diedenhofen zufrieden mit Platzierung auf Rheinland-Liste

Kreisgebiet. Die Aufbruchsstimmung, die seit der Nominierung von Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten in der SPD herrscht, ...

Werbung