Werbung

Nachricht vom 22.02.2017    

Kraniche im Zoo Neuwied zu bewundern

Einige Zugvögel sind bereits wieder auf dem Rückweg aus ihren wärmeren Winterquartieren zurück nach Deutschland. Zu den Zugvögeln gehören auch Kraniche, die im Herbst in Richtung Südfrankreich, Spanien und Nordafrika ziehen und im Frühjahr wieder zurückkehren. Auch im Zoo Neuwied leben Kraniche. Diese Kranicharten gehören allerdings nicht zu den Zugvögeln. Sie stammen aus Gegenden mit warmen Wintern und bleiben das ganze Jahr über dort.

Foto: Zoo

Neuwied. Da ist zum einen der Kronenkranich, der bevorzugt feuchte Graslandschaften oder Sumpfgebiete in Zentral- und Ostafrika bewohnt. Seinen Namen hat dieser Vogel von seiner strohfarbenen „Federkrone“, die Männchen sowie Weibchen besitzen. Bei der Balz wird der rote Kehlsack aufgebläht, der Kopf zurückgelegt und trompetende Laute erzeugt. Die Nester werden immer in Wassernähe gebaut und die Brut sowie die Jungenaufzucht wird von beiden Eltern übernommen. „Da der Kronenkranich in seiner Heimat stark gefährdet ist, freut es mich umso mehr, dass im Zoo Neuwied regelmäßig junge Kraniche schlüpfen und damit zur Arterhaltung beigetragen werden kann“, erzählt Zoodirektor Mirko Thiel.

Eine zweite Kranichart im größten Zoo von Rheinland-Pfalz ist der auffällige Paradieskranich. Im südlichen Afrika ist er im trockenen bis feuchten Grasland in bis zu 2.000 Meter Höhe zu finden. Er lebt normalerweise in kleinen Gruppen mit mehreren Pärchen. „Zur Brutzeit sondern sich die in Dauerehe lebenden Paare von der Gruppe ab. Der Paarbindung und der eigentlichen Paarung gehen Tänze mit Luftsprüngen voraus, die bis zu vier Stunden dauern“, so Thiel weiter. Paradieskraniche legen in der Regel zwei Eier in ein Nest am Boden. Besonders auffällig beim Paradieskranich sind die schwarzen Federn der inneren Armschwingen, die bis auf den Boden reichen können. Der Zoo Neuwied hat 365 Tage im Jahr geöffnet hat, deshalb ist es auch in der kälteren Jahreszeit möglich, Kraniche zu beobachten, ohne bis nach Afrika reisen zu müssen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kulturzeit Hachenburg stellt Programm für erstes Halbjahr vor

Hachenburg. Auf ein umfangreiches und buntes Programm können sich die Kulturliebhaber im Westerwald einstellen. Das Team ...

Willi Marmé im Amt bestätigt

Neuwied. „Vor allem freue ich mich darüber, dass viele Anliegen und Anregungen aus der Bürgerschaft, die vor allem in unseren ...

Über 140 Zeitschriften einfach online ausleihen

Neuwied. Die gesamte Palette des Zeitschriftenmarktes spiegelt sich hier wider. Egal ob zum Thema „Haus & Garten“, „moderne ...

Infonachmittag „Rund um die Demenz“ in Neustadt/Wied

Neustadt. Es werden Informationen zu Angeboten und Anbietern in der Verbandsgemeinde Asbach und der Region geboten. Die Netzwerkpartner ...

Duale Ausbildung bei den SWN absolvieren

Neuwied. Erstmals wurde dort 2013 mit der Hochschule Koblenz der duale Studiengang „Bachelor of Science" im Fach Betriebswirtschaftslehre ...

14. Tagung des Brustzentrums Marienhaus Klinikum

Neuwied. Dem Chefarzt und seinem Team ist es erneut gelungen, an einem Vormittag die wichtigsten Erkenntnisse des vergangenen ...

Werbung