Werbung

Nachricht vom 23.02.2017    

Ungerland neuer Vorsitzender der Alte Herren-Volleyballer

Falk Ungerland ist der neue Vorsitzender der Alt-Herren-Volleyballer im Sportverein Rheinbreitbach (SVR). Er wurde bei der Mitgliederversammlung im „Alt Breitbach“ ebenso einstimmig gewählt wie Schatzmeister Dieter Flother und Chronist Heinz Schmitz. Der neu gewählte Vorstand hatte die Aufgaben nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Vorsitzenden Gerd „Hiram“ Linxweiler im Herbst 2016 bereits kommissarisch übernommen.

Falk Ungerland (Mitte) wurde zum neuen Vorsitzenden der Alt-Herren-Volleyballer des SV Rheinbreitbach gewählt. An seiner Seite stehen Chronist Heinz Schmitz (links) und Schatzmeister Dieter Flother. Foto: Privat

Rheinbreitbach. Nach dem Gedenken an den verstorbenen Vorsitzenden dankte Juppi Schneider den kommissarischen Vorständen. Auf seinen Antrag wird der Vorstand für 2016 einstimmig entlastet. Zuvor hatte Flother berichtet, dass er die Kasse ordnungsgemäß übernommen hat. Das Jahr 2016 konnte mit einem gegenüber dem Vorjahr leicht erhöhten Bestand abgeschlossen werden.

Neben dem regelmäßigen Training mit anschließender gemütlicher Runde im Vereinslokal haben sich die Alten Herren für 2017 wieder zahlreiche Aktivitäten vorgenommen. Eine Abendwanderung unter der Leitung von Juppi Schneider wurde bereits am 16. Februar mit Abschluss im „Jagdhaus Virneberg“ durchgeführt. Das Sommerfest steht am 24. Juni auf dem Programm. Leo Korf organisiert eine dreitägige Herbsttour ab 29. September an die Saar. Zur Weihnachtsfeier treffen sich die Alt-Herren-Volleyballer mit ihren Partnerinnen am 16. Dezember in der Oberen Burg.



Nach der Karnevalspause beginnt das Training wieder am 9. März um 20 Uhr in der Hans-Dahmen-Halle an der Westerwaldstraße. Wer Spaß am Volleyball hat und nette Kameradschaft sucht, ist zum Schnupper-Training jeweils donnerstags ab 20 Uhr herzlich eingeladen. Auskünfte erteilt Falk Ungerland, 02224-73828.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Unterstützung bei Betreuung traumatisierter Flüchtlingskinder

Kreisgebiet. Wie Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten fachlich beurteilen können, ob ein Kind mit Fluchterfahrung ...

Polizeidirektion Neuwied gibt die Unfallzahlen 2016 bekannt

Altenkirchen/Neuwied. Der Anstieg der Anzahl der Unfälle kommt aus dem Bereich der Polizeiinspektion (PI) Neuwied mit 131 ...

Kurtscheider Möhnen außer Rand und Band

Kurtscheid. Die Karnevalisten in Kurtscheid feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Möhnen präsentierten an Schwerdonnerstag ...

Fliegendes Klassenzimmer an der Brüder-Grimm-Schule

Neuwied. Im Herbst hat der Kreisausschuss dann entschieden, kein weiteres Fertigmodul anzuschaffen, sondern den dringend ...

KSC Karate Team mit fünf Mal Gold bei Landesmeisterschaft

Puderbach. Die Altersklasse U16 ist beim KSC mit neuen Sportlern besetzt, und die Mädchen des KSC, Maya Klee (Leichte Gewichtsklasse), ...

Generationenkino startet wieder

Neuwied. Am Dienstag, 7. März, startet die neue Runde mit der Komödie „Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand“. ...

Werbung