Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Polizei Straßenhaus wurde mehrfach an Karneval gerufen

Die Karnevalsveranstaltungen unter anderem in Neustadt/Wied und Roßbach/Wied verliefen am Karnevalssonntag störungsfrei. Arbeit gab es an Rosenmontag in Horhausen und Asbach. Hier gab es Handgreiflichkeiten und Schlägereien.

Symbolfoto

Straßenhaus. Am Rosenmontag kam es im Umfeld der Karnevalsveranstaltungen in Horhausen gegen 17:10 Uhr, zu einem Streit zwischen zwei Männern aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Hierbei kam auch ein Schlagstock, ein Messer und Pfefferspray zum Einsatz. Zu größeren Verletzungen kam es jedoch nicht. Den Beteiligten wurde von der Polizei ein Platzverweis ausgesprochen und es wurden mehrere Anzeigen gefertigt.

Am Abend versuchte, gegen 21 Uhr, ein 17-Jähriger einen Streit zu schlichten. Dabei wurde er von dem 18-jährigen Beschuldigten zweimal mit einer Bierflasche in Gesicht geschlagen. Hierbei brach ein Backenzahn ab. Beide Männer kamen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld.

In Asbach wurde ein Rettungsassistent des DRK gegen die Schulter geschlagen, nachdem dieser eine Personengruppe aufgefordert hatte, verbale Belästigungen gegen andere Mitglieder des DRK zu unterlassen.



Kurz später kam es in Asbach zu einer Schlägerei zwischen einem 20-Jährigem und einem 43-Jährigem aus der Verbandsgemeinde Asbach. Der 20-Jjährige bekam einen Schlag auf die Nase. Um 23:30 Uhr nahm eine 21-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach bei einem Streit eine Glasflasche und schlug sie ihrer 19-jährigen Kontrahentin aus NRW auf den Kopf. Die Verletzte musste anschließend im Krankenhaus Linz versorgt werden.

Die anderen Veranstaltungen verliefen weitestgehend störungsfrei.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Die Landfrauen Kreis Neuwied bestreiten Land-Frauentag

Buchholz. Die Kosten betragen 15 Euro für den Nachmittag. Bei Bedarf wird ein Bus eingesetzt (Kosten: 5 Euro pro Person). ...

17. Marktmusik in Bendorf

Bendorf. Zu den bekannten Stücken Luthers zählt die freie Übertragung von Psalm 130 in dem Lied "Aus tiefer Not schrei ich ...

Veilchendienstagszug in Mäschd kam bei Zuschauern gut an

Großmaischeid. Für die Musik im Zug sorgten der Musikverein Marienrachdorf, der Spielmannszug Kleinmaischeid, der Spielmannszug ...

Geflügel kann in Teilen des Kreises wieder freigelassen werden

Kreis Neuwied. Die Gefährdungslage entlang von Gewässern und an Wasservogelrast- und Wildvogelsammelplätzen ist weiterhin ...

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Region. Im Dampfschnellzug an den Rhein. Unter diesem Motto starten die Eisenbahnfreunde Treysa e.V. am 22. April mit der ...

2. Puderbacher Legobörse startet wieder

Puderbach. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist Organisator Stefan Klein schon in der Planungsphase für die 2. Puderbacher ...

Werbung