Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Grüne fordern Blitzampel gegen Verkehrssünder

Im starken Verkehr auf der B 256 in Straßenhaus kommt es häufig zu Verstößen, wenn die Fußgängerampel für Autofahrer Rot zeigt und dieses Signal nicht beachtet wird. Für die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen ist diese Beobachtung Anlass genug, um im Gemeinderat den Antrag zur Installation einer ständigen Kamera-Ausrüstung zu stellen. Damit sollen die Verkehrssünder ermittelt und zur Rechenschaft gezogen werden.

Laut Grünen wird bei beiden Ampeln in Straßenhaus bei Rotlicht nicht unbedingt angehalten. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Die Ortsgemeinde ist für diese Überwachung nicht zuständig und kann somit nicht tätig werden. Bürgermeisterin Haas berichtet, dass sie den Antrag unmittelbar an die Verwaltung weitergeleitet habe. Danach ging der Antrag an die Kreisverwaltung Neuwied und den LBM. Von dort gibt es noch keine Reaktion. Insgesamt stehen der Gemeinderat und die Bürgermeisterin dem Antrag positiv gegenüber.

"Überhaupt wird für meine Begriffe zu wenig für den Erhalt der Sicherheit an der Durchgangsstraße getan. Stattdessen soll anscheinend der Verkehrsdruck hochgehalten werden, um die schnellere Durchsetzung der sogenannten Ortsumgehung zu bewirken", meint Herbert Krobb (Die Grünen) und findet es "merkwürdig, dass ab 1. März auch noch der LKW-Verkehr freigegeben wurde."



Die Fraktion der Grünen hat ein Schreiben an Verkehrsminister Dr. Wissing gerichtet. Mit einer baldigen Antwort aus dem Mainzer Ministerium wird gerechnet, so dass die zügige Umsetzung des Antrages für die Überwachungseinrichtung möglich würde. Die Grünen sind sicher, dass mit der Maßnahme schon bald ein deutlicher Rückgang von Verstößen zu verzeichnen sein wird. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich leicht erholt

Neuwied/Altenkirchen. "Die Arbeitslosenkurve weist regelmäßig eine saisonbedingte Spitze aus, die sich im Februar oft nochmals ...

Ein Hauch von Frühling im Zoo Neuwied

Neuwied. Vollkommen entspannt scheint es, als würden sie Sonne tanken, um nach der dunklen Jahreszeit ihren Vorrat wieder ...

Elterngeldanträge im Kreis auf Rekordniveau

Kreis Neuwied. „Vor vier Jahren lag das Antragsvolumen insgesamt bei 980 Anträgen - und damit um rund ein Viertel niedriger ...

Bunter Vogel auf Jobsuche

Neuwied. Der Vogel war sichtlich aufgeregt und wollte offensichtlich in ihr Büro hinein. Schnurstracks flog er durchs geöffnete ...

Schlägerei und Raub eines Mobiltelefons am Rosenmontag

Linz. Einem der beiden 18-Jährigen wurde aus einer entgegenkommenden Gruppe von jungen Männern und Frauen ein Feuerzeug ...

Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen hat neuen Vorstand

St. Katharinen. Der neue erste Vorsitzende dankte Lothar Junior mit einem Präsentkorb für seine geleistete Arbeit in den ...

Werbung