Werbung

Nachricht vom 02.03.2017    

Festnahmen nach PKW-Einbrüchen

Ein 40-jähriger Georgier und ein 34-jähriger Deutscher kasachischer Abstammung wurden am Sonntag, den 26. Februar in Bad Honnef von der Polizei Linz mit Unterstützung von Beamten des PP Bonn festgenommen. Die zwei Tatverdächtigen sind in Untersuchungshaft.

Symbolfoto

Rheinbreitbach. Die beiden Festgenommenen stehen im dringenden Tatverdacht zuvor frühmorgens zwei PKW in der Straße "Im Sand" in Rheinbreitbach aufgebrochen und diverse Gegenstände entwendet zu haben. Die bei der Polizei nicht unbekannten Männer wurden am Rosenmontag dem Haftrichter in Koblenz vorgeführt, der Haftbefehle erließ.

Am besagten Sonntagmorgen um 6.18 Uhr vernahm eine Anwohnerin der Straße "Im Sand" in Rheinbreitbach die Alarmanlage ihres vor dem Haus abgestellten PKW. Sie sah, dass eine Fahrzeugscheibe eingeschlagen war und verständigte die Polizei Linz. Eine Streifenwagenbesatzung der PI Linz erkannte einen verdächtigen PKW, der in Richtung Bad Honnef davonfuhr. Im Rahmen der Fahndung wurde dieses Fahrzeug vor einer der Polizei bekannten Adresse in Bad Honnef abgestellt entdeckt.



Im Fahrzeug versteckte sich einer der Tatverdächtigen und konnte festgenommen werden. Im weiteren Verlauf konnte auch der zweite Verdächtige in Wohnungsnähe entdeckt und festgenommen werden. Inwieweit die Festgenommenen für weitere Einbruchsdelikte in Frage kommen, ist Gegenstand der Ermittlungen.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Unentgeltliche Schulbuchausleihe Schuljahr 2017/2018

Neuwied. Für die Grundschulkinder aus Neuwied und den Stadtteilen nimmt die Stadtverwaltung Neuwied, Amt für Schule und Sport, ...

In eigener Sache: AK-Kurier ist zehn Jahre im Netz

Wissen. Fast ein Jahr Vorbereitung, zahlreiche Gespräche und Verhandlungen lagen hinter den Machern und Ideengebern. Das ...

Mit gesunder Ernährung Nierenerkrankungen vorbeugen

Neuwied. Zu den häufigsten Ursachen für chronische Nierenerkrankungen gehören Bluthochdruck und Diabetes. Beide Erkrankungen ...

Elterngeldanträge im Kreis auf Rekordniveau

Kreis Neuwied. „Vor vier Jahren lag das Antragsvolumen insgesamt bei 980 Anträgen - und damit um rund ein Viertel niedriger ...

Ein Hauch von Frühling im Zoo Neuwied

Neuwied. Vollkommen entspannt scheint es, als würden sie Sonne tanken, um nach der dunklen Jahreszeit ihren Vorrat wieder ...

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich leicht erholt

Neuwied/Altenkirchen. "Die Arbeitslosenkurve weist regelmäßig eine saisonbedingte Spitze aus, die sich im Februar oft nochmals ...

Werbung