Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

Raub in Bad Honnef - Kriminalpolizei stellt Bargeld sicher

Ein 30-Jähriger und eine 24-Jährige befanden sich in der Nacht von Dienstag, den 28. Februar auf Mittwoch, den 1. März in einer Spielstätte in Bad Honnef. Gegen 0.30 Uhr kamen ein 27-Jähriger und ein 29-Jähriger dazu, die den beiden bekannt waren.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die vier Personen verbrachten mehrere Stunden gemeinsam in der Spielstätte und beschlossen gegen 5.30 Uhr, gemeinsam zu Fuß zu einer anderen Lokalität zu gehen. Auf der Bahnhofstraße attackierten der 27- und der 29-Jährige plötzlich den Mann und die Frau, bedrohten sie und entwendeten dem 30-Jährigen sein Portemonnaie mit Bargeld aus seiner Bekleidung. Danach flüchteten sie vom Tatort.

Die 24-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, von wo sie nach ambulanter Behandlung entlassen wurde. Auf richterlichen Beschluss durchsuchte die Kriminalpolizei am gleichen Tag die Wohnungen der 27- und 29-jährigen Tatverdächtigen.

Die Beamten stellten Bargeld sicher, bei dem es sich vermutlich um das Diebesgut handelt. Die mutmaßlichen Täter wurden vernommen und erkennungsdienstlich behandelt. Sie äußern sich zum Sachverhalt bislang nicht. Beide erwartet ein Ermittlungsverfahren.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


B-Junioren der SV Ellingen stellen sich vor

Straßenhaus. Ziel der Trainerstäbe der B1 und B2-Jugend ist es, alle Jugendlichen fußballerisch besser zu machen und gleichzeitig ...

Freiheit und Menschenrechte im Internet unbedingt achten

Dierdorf. Jeder Mensch habe ein Recht auf Sicherheit. Nur wer sicher sei, könne in Freiheit leben. Deshalb sei es oberste ...

Machbarkeitsstudie barrierefreier Ausbau Bahnhof Leutesdorf

Leutesdorf. Auf gemeinsamen Wunsch des Landkreises Neuwied und der Ortsgemeinde Leutesdorf hatte der SPNV-Nord die Untersuchung ...

PKW brennt auf A 3 bei Neustadt völlig aus

Neustadt. Beim Vorbeifahren an der Einsatzstelle auf der Gegenfahrbahn konnte im Bereich Wölsreeg ein brennender PKW auf ...

Diebstähle und Sachbeschädigungen am Wochenende in Neuwied

Neuwied. Im Zeitraum von 2. März, 17 Uhr bis 3. März, 13 Uhr wurde ein Fahrrad (silbernes E-Bike, Hersteller: Flyer, Modell: ...

Mit 1,49 Promille Schlangenlinien gefahren

Neuwied. Der Fahrzeugführer sollte zuvor "falsch" auf der B 42 abgebogen und in der Folge in Schlangenlinien auf der B 256 ...

Werbung