Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

Theaterverein Thalia Buchholz spielt im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen

Am Samstag, 11. März gibt es gleich zweimal Theater im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Für Kinder und alle Junggebliebenen gibt es ab 14 Uhr "Peter Pan". Um 18 Uhr spielt das Ensemble die turbulente Komödie "Love and Peace im Landratsamt". Beste Unterhaltung ist garantiert.

Foto: Verein

Horhausen. "Love and peace im Landratsamt" hießt die Komödie, die der Theaterverein Thalia Buchholz am Samstag, 11. März, 18 Uhr aufführt. Eine Erinnerung der besonderen Art an die frühen 70er Jahre.

Die Wiederwahl von Bernhard Oppenau zum Landrat des Kreises Rümmelsbach scheint nur noch reine Formsache zu sein. Seit Jahren im Amt, beliebt bei seinen Wählern, nehmen die Vorbereitungen für den Wahlkampf daher auch äußerst gelassen ihren Lauf…
Bis überraschend - die in Amerika lebende Tamara Bloomberg - im Landratsamt erscheint. Tamara, bekannt als Ur-Mutter aller Hippies, zelebriert immer noch Flower Power und vor allem "Freie Liebe".

Auf ihrer Tour durch Europa erinnert sie sich auch an ihre Jugendliebe namens Bernhard Oppenau. Innerhalb kürzester Zeit stürzt die flippige Tamara das spießige, heile Rümmelsbacher Weltbild von einer Katastrophe in die nächste, und dies ist erst der Anfang, denn plötzlich erscheint auch in Rümmelsbach die Welt bunt, blumig, flippig, friedlich.

Die Aufführung ist am Samstag, 11. März, 18 Uhr; Einlass ist 1 Stunde vorher, keine Platzreservierung.

Die Kinder- und Jugendgruppe des Theatervereins zeigt "Peter Pan" ein Theaterstück für die ganze Familie von Tommy Schmidt, nach einem Roman von J.M. Barrie. Peter Pan, den berühmten fliegenden Jungen, verschlägt es auf der Suche nach seinem Schatten, den seine Lieblingsfee Tinkerbell versteckt hat, in das Kinderzimmer der Familie Liebling. Nachdem Wendy, die älteste Tochter der Familie, seinen Schatten wieder angenäht hat, lädt Peter sie ein, als Mutter der vergessenen Kinder mit ihm ins Nimmerland zu fliegen. Sie willigt ein, stellt aber die Bedingung, dass ihre Geschwister John, Michael und Anne auch mitkommen.

Im Nimmerland erleben sie die tollsten Abenteuer mit den vergessenen Kindern, mit den Meerjungfrauen, Indianern und nicht zu vergessen: Peter’s größtem Widersacher Captain James Hook, den kaltblütigsten und gefährlichsten Piraten und seinen Mannen. Liebe Kinder, Jugendliche, Großeltern und Eltern – tauchen Sie ein in das Leben von Peter Pan und lassen Sie sich für 1,5 Stunden entführen ins Nimmerland.



Kaplan Dasbach Haus, Horhausen am Samstag, 11. März, 14 Uhr, Einlass: 30 Minunten vorher.

Kartenvorverkauf: Karten zum Preis von 9,50 Euro für "Love and peace" und zum Preis von 4 Euro für "Peter Pan". Eintrittskarten gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen:
Bäckerei Müller (02687/1076), Postagentur Faßbender (02687/921780). Außerdem können natürlich noch Karten an der Tageskasse erworben oder bestellt werden bei
Petra Braun 02683/7763 oder per e-mail: thalia1908@t-online.de.
Homepage: www.theaterverein-thalia.de



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht, Drogen und Auffahrunfall

Neuwied. Am 8. März gegen 5:45 Uhr kam es in der Wilhelmstraße in Neuwied zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. ...

Bewilligungsbescheide über 10,1 Millionen Euro eingetroffen

Kreis Neuwied. Landrat Rainer Kaul bedankt sich mit großer Freude bei den Ministern Alexander Dobrindt und Roger Lewentz ...

Fotofahndung nach Einbrecher

Bad Honnef. Da die weiteren Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung der Personen geführt haben, werden nun auf richterlichen ...

Lebensmittelkarten sollen für gesunde Ernährung werben

Region. "Am Tag der gesunden Ernährung geben wir hier in Rheinland-Pfalz mit den Lebensmittelkarten für Tafeln den Startschuss ...

Gastronomie im Freibad im Wiedtalbad zu verpachten

Hausen. Das Freibad hat im Sommer etwa 15.000 bis 17.000 Besucher. Eine gastronomische Grundausstattung im Verkaufsraum ist ...

Neue Führer für die Abtei Rommersdorf gesucht

Heimbach-Weis. In der Regel sind es Überzeugungstäter, die meist ein- bis zweimal pro Jahr an Sonn- und Feiertagen interessierte ...

Werbung