Werbung

Nachricht vom 09.03.2017    

Schnuppernachmittag für Gebärdensprache gelungen

Am Mittwoch, 8. März, hatten die Informa gGmbH und die Landesdolmetscherzentrale für Gebärdensprache Rheinland-Pfalz wieder zu einem „Schnuppernachmittag Gebärdensprache" in den Räumlichkeiten von Informa gGmbH in Neuwied-Oberbieber eingeladen. Viele Interessenten waren gekommen und der Wunsch, mehr über die Gebärdensprache und die Gehörlosenkultur zu erfahren, war groß.

Foto: Heike Hawacker von Informa

Neuwied. Besonders viele Fragen wurden auch zur Kostenübernahme von Dolmetschkosten und zum Buchen von Gebärdensprachdolmetschern gestellt. Überrascht waren die Teilnehmer über die Information, dass es in Deutschland etwa 80.000 Gehörlose und geschätzte 15 Millionen schwerhörige Mitmenschen gibt. Spätestens nach dieser Statistik wurde allen Teilnehmern klar, dass die Gebärdensprache, die erst seit 2002 in Deutschland durch das Inkrafttreten des Behindertengleichstellungsgesetzes anerkannt wurde, kein Nischenprodukt mehr ist. Im Rahmen der Inklusion interessieren sich immer mehr Menschen für diese Sprache und neben Privatpersonen werden auch immer mehr Gebärdensprachschulungen von Firmen gebucht, die hörgeschädigte Mitarbeiter beschäftigt haben oder hörgeschädigte betreuen.

Auch am Schnuppernachmittag waren unter anderem Altenpflegekräfte, Erzieherinnen und Firmeninhaber anwesend. Aber auch Schüler, Studenten und Familien waren zahlreich vertreten. Bei einer kleinen Einführung in das sogenannte „Fingeralphabet" und dem Erlernen von einigen Gebärden wurde viel gelacht und bei manchem Teilnehmer noch einmal der Wunsch verstärkt, diese Sprache selbst zu erlernen.



Wer in Neuwied und Umgebung wohnt, hat immer wieder die Gelegenheit, Kurse für Gebärdensprache bei Informa gGmbH zu buchen. Informationen hierzu findet man unter www.informa.org. Weitere Angebote von Informa gGmbH mit Gebärdensprache sind das beliebte „Gebärdencafe", was wieder am Freitag, 17. März, um 16 Uhr stattfindet oder der nächste „Konversationsabend in Gebärdensprache" am Mittwoch, 29. März, bei dem in Gebärdensprache über die Themen „Gesundheit und Krankheit" diskutiert wird. Anmeldungen für alle Veranstaltungen werden unter 02631/917110 oder hhawacker@informa.org angenommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwied setzt Zeichen für Solidarität und Gerechtigkeit

Neuwied. Mohamed Akchich, Vorsitzender des Islamischen Vereins, und Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth laden die Bürgerinnen ...

Erste Sitzung des IHK Regionalbeirat Kreis Neuwied

Neuwied. „Es freut uns sehr, dass eine zentrale IHK-Forderung umgesetzt ist und der Breitbandausbau nun zügig voranschreitet. ...

Aktionsforum öffnet sich für neue Themen und Mitglieder

Neuwied. „Wir sind schon lange vom Ziel der reinen innerstädtischen Wirtschaftsförderung abgekommen“, erklärt Franz Becher, ...

Tourismussaison im Kulturpark Sayn ist eröffnet

Bendorf-Sayn. Das Veranstaltungsangebot in der Sayner Hütte ist in diesem Jahr mit Konzerten der Villa Musica, mehreren Veranstaltungen ...

Jazz-Chor Neuwied qualifiziert sich für kommende Konzerte

Neuwied. Sascha Cohn ist darüber hinaus freischaffende Sängerin mit Konzerttätigkeit im Jazz/Pop/Soul-Bereich unter anderem ...

Die Polizei kommt mit einem kunterbunten Bus

Dierdorf. In den Gesprächen mit den Polizeibeamten im Klassenzimmer konnten die Erstklässler lernen, dass ein Polizist in ...

Werbung