Werbung

Nachricht vom 11.03.2017    

Weltfrauentag in Asbach - Filmvorführung im Kino

Anlässlich des Internationalen Frauentages zeigten die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Asbach und des Landkreises Neuwied in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) und dem Kino Cine5 in Asbach den Film „Grüße aus Fukushima“. Die Regisseurin Doris Dörrie stellte auf beeindruckende Weise dar wie zwei Frauen gemeinsam ihre Vergangenheit abschütteln.

Foto: Privat

Asbach. Dabei wurden immer wieder auch die Bilder der Atomkatastrophe in Fukushima von 2011 gezeigt. Die Tragik dieser Katastrophe mit den auch jetzt noch bestehenden weitreichenden Problemen der Strahlenverseuchung wurde deutlich…

Etwa 40 Frauen besuchten die Veranstaltung. Vor dem Film gab es einen geselligen Sektempfang und anschließend erhielten die Besucherinnen anlässlich des Weltfrauentages noch eine rote Rose. Der Weltfrauentag findet jedes Jahr am 8. März statt. Er zielt darauf ab, dass Frauen gerechter behandelt werden. Denn auch heute noch gibt es viele Ungerechtigkeiten gegenüber Frauen. Frauen, die sich um ihre Kinder oder um die pflegebedürftigen Eltern kümmern bekommen dafür dann später wenig Rente. Frauen verdienen durchschnittlich 22 Prozent weniger als Männer in vergleichbaren Positionen und sind dazu in Führungspositionen selten zu finden. In der Politik sind Frauen unterrepräsentiert. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bezeichnet Gewalt gegen Frauen als eines der größten Gesundheitsrisiken von Frauen weltweit. Dies sind nur einige der Ungerechtigkeiten gegenüber Frauen.



Und dann hörten die Veranstalter vor einigen Tagen etwas im Fernsehen, das sie nicht fassen konnten: Der 74-jährige polnische Nationalist und EU-Abgeordnete Janusz Korwin-Mikke sagte bei einer Plenarsitzung: „Natürlich müssen Frauen weniger verdienen als Männer, denn sie sind schwächer, kleiner und weniger intelligent.“ Seine Meinung deckt sich Gott sei Dank nicht mit der Mehrheit der Menschen in der westlichen Welt. Der Tagesspiegel online stellt auf seiner Homepage trotzdem die Frage: Ist er ein übrig gebliebenes Fossil oder der Vorbote einer neuen Zeit? Über viele Jahrzehnte hinweg haben sich die Frauen in Deutschland, aber auch weltweit ihre Rechte erkämpft. Aber: Gewonnene Rechte können wieder verloren gehen. Auch in Deutschland ist man vor einer solchen Entwicklung nicht gefeit. Die Frauen sollten daher gemeinsam die erkämpften Rechte verteidigen. Alles Gute zum Weltfrauentag, wünschen die Veranstalter mit diesen Worten.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mit Kranzniederlegung Friedrich Wilhelm Raiffeisen gedacht

Neuwied. Anlass war der Todestag Raiffeisens, der am 11. März 1888 in Heddesdorf starb. In dem heutigen Neuwieder Stadtteil ...

Dieter Heuser verstorben

Rheinbreitbach. Dieter Heuser war beruflich als Informatiker bei der Bundeswehr beschäftigt. Er war 1970 in die SPD eingetreten ...

Erwin Rüddel zu Gast in der Arbeitsagentur Neuwied

Neuwied. Rüddel, der unter anderem Mitglied des Bundesfachausschusses "Gesundheit und Pflege" ist, informierte sich über ...

Deichstadtvolleys werden am Wochenende doppelt gefordert

Neuwied. Besonders im bayrischen Lohhof spulten sie ihr Können sicher und überragend ab. Deshalb passte die erneute Liga- ...

Trainerin des Tus Dierdorf startet beim Marburger Lahntallauf

Dierdorf. Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein wurden um 10 Uhr gut 1.000 Läufer gestartet. Da es sich um eine ...

Gründlicher Gebäude-Check des Bad Honnefer Kurhauses

Bad Honnef. Mit den Ergebnissen wird ein umfassendes Sanierungskonzept erstellt und die Kosten dafür können beziffert werden. ...

Werbung