Werbung

Nachricht vom 12.03.2017    

Hausbesitzer verweigert Rettung einer Katze

AKTUALISIERT. Am Sonntagmorgen, den 12. März, gegen 2 Uhr teilte ein Anrufer aus Unkel mit, dass er seine seit drei Tagen vermisste Katze auf dem Dach eines Nachbarhauses sitzend entdeckt habe. Der erste Rat der Linzer Polizei war, dass er doch vielleicht mal Kontakt zum Nachbarn aufnehmen könnte. Dies wollte er auch tun.

Symbolfoto

Unkel. In Folge rief dann der Nachbar bei der Polizei in Bonn an und teilte einen Randalierer vor seinem Wohnhaus mit. Daraufhin versuchte die Linzer Polizei dem Nachbarn die Notlage der Katze klarzumachen und er wurde gebeten, mit seinem Nachbarn und Katzenbesitzer Kontakt aufzunehmen. Dies lehnte er aber kategorisch ab.

Stattdessen verlangte er, dass die Polizei vor Ort erscheinen solle. Vor Ort konnte dann durch die Linzer Polizei die arme miauende Katze tatsächlich auf dem Dach festgestellt werden.

Der Hausbesitzer zeigte sich aber weitergehend wenig hilfsbereit, ein Anstellen einer Leiter lehnte er ab und riet dem Katzenbesitzer, die Feuerwehr zu alarmieren, diese könne ja dann die Katze vom Dach holen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufgrund der unkooperativen Verhaltensweise des Hausbesitzers verblieb die Katze auf dem Dach. Es bleibt zu vermuten, dass hier die Feuerwehr eine Rettungsaktion starten muss.

Nachtrag:
Am Sonntag, 12. März gegen 13:50 Uhr teilte der Katzenbesitzer der Polizei in Linz am Rhein telefonisch mit, dass er noch einmal mit dem Nachbarn ein Gespräch geführt hätte. Hierbei sei es dann zu einer Einigung gekommen, wonach die Katze vom Dach gerettet werden konnte. Der Nachbar habe am frühen Morgen durch gesundheitliche Einschränkung den Sachverhalt falsch eingeschätzt.Der Nachbar habe sich in der Sache kooperativ gezeigt und zur Rettung beigetragen. Es ist Sonntag… alles wird gut…


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mehrere Verkehrsunfälle im Bereich der Linzer Polizei

Linz. Ein 77-jähriger Verkehrsteilnehmer verursachte am Samstag gegen 9.53 Uhr in Vettelschoß auf der Michaelstraße einen ...

SV Rengsdorf: Jugendsprecher kommen erstmals zusammen

Rengsdorf. Aus diesem Grund wurden in der diesjährigen Jugendvollversammlung acht Jugendvertreter aus den Nachwuchsmannschaften ...

Schwerer Raub mit Festnahme der Täter in Melsbach

Melsbach. Im Rahmen intensiver Fahndungsmaßnahmen, unter Hinzuziehung eines Polizeihubschraubers und der Diensthundestaffel, ...

Straßenzusatzschilder an den Raiffeisenstraßen der Region

Flammersfeld. Am Samstag, 11. März, dem 129. Todestag von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen, wurde in Flammersfeld am Raiffeisenmuseum ...

MBG Dierdorf führt „Lysistrata – Der Krieg muss weg“ auf

Dierdorf. Die Theater AG am Martin-Butzer-Gymnasium brachte in diesem Jahr die Komödie „Lysistrata – Der Krieg muss weg“ ...

Hallenkreismeisterschaften in der Dreifeldhalle Windhagen

Windhagen. Teamwettbewerb Kinderleichtathletik Kreis Neuwied U8/U10/U12, Wettbewerbe ab 10 Uhr.
Teams U8
- 2x 30m Sprint, ...

Werbung