Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Johanna-Loewenherz-Stipendien vergeben

Künstlerische Begabung, soziales Engagement und Mut waren die zentralen Eigenschaften, die den vier Frauen aus dem Landkreis bei der Stipendienvergabe der Johanna-Loewenherz-Stiftung bescheinigt wurden. Die Stipendien wurden von Landrat Rainer Kaul in einer Feierstunde im vollbesetzten Festsaal des Roentgen-Museums vergeben.

Von links nach rechts: Landrat Rainer Kaul, die Stipendiatinnen Laura Tserea, Leonie Heinrichs, Fatemeh Mozzaffari und Ronja Arndt, sowie Gleichstellungsbeauftragte Doris Eyl-Müller. Foto: Privat

Neuwied. Die Schülerinnen Leonie Heinrichs und Laura Tserea vom Werner-Heisenberg-Gymnasium und Ronja Arndt vom Rhein-Wied-Gymnasium wurden von ihren Schulen vorgeschlagen und für ihre literarischen beziehungsweise musikalischen Leistungen sowie ihr Engagement für die Schulgemeinschaft ausgezeichnet. Laura Tserea wurde ein außergewöhnliches musikalisches Talent bescheinigt. Die große sprachliche Begabung war ausschlaggebend für die Benennung von Leonie Heinrichs und Ronja Arndt. Alle drei Schülerinnen beteiligten sich bisher mit ihren Talenten erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben und Projekten, ohne ihren Blick für die Schulgemeinschaft, also die Mitschülerinnen und Mitschüler, zu verlieren.



Die vierte Preisträgerin, ein Vorschlag der CDU-Fraktion im Kreistag, Fatemeh Mozzaffari, engagiert sich in der Flüchtlingshilfe im Asbacher Land und ist wesentlich an der Integration von Flüchtlingen, insbesondere von Frauen, beteiligt. Neben Hilfestellungen im Alltag für Frauen und ihre Familien und ausgiebige Dolmetschertätigkeit bei Schul- oder Arztbesuchen ist die strukturelle Verbesserung des Dialogs zwischen den Kulturen für sie von großer Bedeutung. Stellvertretend für alle Stipendiatinnen bedankte sich Leonie Heinrichs bei den Vorschlagenden und dem Landkreis Neuwied für den Preis. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltete Jens Gilles mit Gesang und Klavier.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Fortbildung der Neuwieder Personalräte

Neuwied. Um die wesentlichen Änderungen der neuen Entgeltordnung kennenzulernen, haben die Personalräte der Stadt- und der ...

Schwere Schlappe für die SG Marienhausen/Wienau

Großmaischeid. Gut 25 Minuten konnte die Abwehr der SG Marienhausen/Wienau schlimmeres verhindern, aber in der 25. Minute ...

A-Junioren der JSG Ellingen in der Saison noch ungeschlagen

Straßenhaus. Trainer Kalle Müller und Torwarttrainer Harry Scholz arbeiten in den Übungseinheiten sehr akribisch daran, alle ...

Demuth begleitet Generalsekretär auf Delegationsreise nach Israel

Linz am Rhein. Dazu besuchte man die Knesset, Jerusalem, das Yad Vashem World Holocaust Remembrance Center, eine Schule im ...

Klassische Melodien im Schloss Engers

Neuwied. Begleitet wurde sie dabei von einer Vielzahl großartiger Talente, die alle trotz ihres jugendlichen Alters schon ...

Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger qualifiziert

Neuwied. Nach bestandener Prüfung erhielten sie im Rahmen einer Feierstunde ihre Zeugnisse. Gemeinsam mit Peter Schmitz, ...

Werbung