Werbung

Nachricht vom 14.03.2017    

Erste Kindertrauergruppe im Kreis startet in Linz

Trauernden Kindern wollen der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz in enger Zusammenarbeit mit Katholischen Familienbildungsstätte Linz einen Raum geben, sich mit ihren Gefühlen und einer veränderten Lebenssituation auseinanderzusetzen. Deshalb soll die erste Trauergruppe für Kinder im Kreis Neuwied in Linz eingerichtet werden.

Ute Gilles-Adenauer, Heidi Hahnemann und Angelika Bening stellten das Konzept der Kindertrauergruppe vor. Foto: Hospizverein

Linz. „Wenn Kinder trauern, tun sie das meist anders, als Erwachsene. Ängste, Wut, Rückzug, große Traurigkeit oder auch Schlafstörungen und Schulauffälligkeiten können ganz normale Trauerreaktionen sein“, sagte Trauerbegleiterin Angelika Bening. Sie stellte gemeinsam mit der Bildungsreferentin des Neuwieder Hospizvereins, Heidi Hahnemann, und der Leiterin der katholischen Familienbildungsstätte, Ute Gilles-Adenauer, im Rahmen einer Informationsveranstaltung in Linz das Konzept der Kindertrauergruppe vor.

„Wenn im Umfeld des Kindes keine Möglichkeit besteht, zum Beispiel durch eigene Betroffenheit der Familienangehörigen, das Kind entsprechend zu begleiten und zu unterstützen, kann die Teilnahme an einer Kindertrauergruppe sehr hilfreich sein“, sagte Bening weiterhin. Mit vielfältigen kreativen und spielerischen Methoden möchten sie und ehrenamtliche Traubegleiterinnen Kindern zwischen fünf und zehn Jahren helfen, Tod und Trauer zu begreifen. Die Kindergruppe mit dem Namen „Heute bin ich …mutig!“ startet am 23. März um 16.30 Uhr im Historischen Rathaus in Linz. Der Besuch der Kindergruppe ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Infos und Anmeldung: Neuwieder Hospizverein, Telefon 02631/344 240.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Maureen Sander ist beste Pflegeschülerin in Rheinland-Pfalz

Linz. Zum Vorentscheid am 13. März trafen sich die Teilnehmer aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ...

Bernd Munkel als Sportler geehrt

Melsbach. Von den Meisterschaften kam der 75-jährige Sportler immer mit sehr guten Ergebnissen zurück. In 2016 wurde Bernd ...

Der neue Umweltkompass für 2017 ist da

Region. Der druckfrische Umweltkompass für das 2017, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, ...

Rengsdorf-Waldbreitbacher CDU nominiert Christian Robenek

Waldbreitbach. Zunächst zogen die beiden bisherigen Vorsitzenden, Michael Jäger für Rengsdorf und Viktor Schicker für Waldbreitbach ...

Hans-Werner Breithausen ist Bürgermeisterkandidat der SPD

Melsbach. Im Dorfgemeinschaftshaus in Melsbach kamen am Montagabend die Parteimitglieder der SPD aus Rengsdorf und Waldbreitbach ...

Politischer Besuch bei der Ahmadyya-Gemeinde Neuwied

Neuwied. Das Gespräch fand in einer offenen und freundschaftlichen Atmosphäre statt. Erörtert wurden aktuelle Fragen der ...

Werbung