Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Regionalforum zu Energiewende und Klimaschutz im Westerwald

Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt zum Regionalforum 2017 "Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Wir müssen nur wollen!" ein. Das Forum, das wieder in Kooperation mit der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder!" der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises veranstaltet wird, findet am Donnerstag, den 30. März, um 16.30 Uhr im Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen statt.

ZDF-Chefmeteorologe Dr. Gunther Tiersch wird beim Regionalforum in Altenkirchen zu den Folgen des Klimawandels referieren. (Foto: ZDF/Svea Pietschmann)

Altenkirchen. Neben Fachleuten aus der kommunalen Praxis werden beim diesjährigen Regionalforum Dr. Gunther Tiersch, Chefmeteorologe des ZDF, und Dr. Ulrich Matthes, Leiter des Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrums für Klimawandelfolgen, mit ihren Beiträgen Impulse für die Veranstaltung geben. Das Regionalforum bietet die Möglichkeit, sich einerseits über die Folgen des Klimawandels bei anerkannten Experten aus erster Hand zu informieren und andererseits Praxisbeispiele kennenzulernen, wie kleine und große Gemeinden ihre eigene Energiewende Schritt für Schritt vorantreiben. Dabei soll es nicht um abstrakte Konzepte gehen, sondern um konkrete Ziele und Maßnahmen, die vor Ort ganz pragmatisch umgesetzt werden, um so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Zur Planung und Umsetzung von Projekten vor Ort soll das Regionalforum praktische Anregungen und Ideen liefern. "Die Veranstaltung möchte zeigen, dass erfolgreicher Klimaschutz und Energiewende – und somit auch die Zukunftsfähigkeit unserer Städte und Gemeinden – in den Händen von uns allen liegen und wir den Schlüssel zum Handeln bereits haben. Wir müssen nur wollen!", so beschreibt Thomas Pensel, Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz, die Zielsetzung des Regionalforums. "Nutzen Sie die Möglichkeit zum Austausch mit den Fachleuten und lernen Sie von guten Beispielen, um die Zukunft Ihrer Kommune sinnvoll zu gestalten."



Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unter www.energieagentur.rlp.de/westerwald ist erforderlich. Dort sind auch das Programm der Veranstaltung und weiterführende Informationen zu finden.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ausbau der L 257 in Kurtscheid – Örtliche Umleitung

Kurtscheid. Parallel zu der Fahrbahn wird ein beidseitiger Gehweg mit einer Breite von jeweils 1,50 Meter angelegt. Außerdem ...

Grünen-Kreisverbände gehen mit Anna Neuhof in Bundestagwahlkampf

Region. Eine entscheidende Wahl stehe angesichts des boomenden Rechtspopulismus bevor. Die Kreisvorstandssprecher beider ...

85 Jahre Commerzbank Neuwied

Neuwied. Die Geschäftsräume befanden sich in der Heddesdorfer Straße 3. Es waren damals unruhige Zeiten. Die Fusion beider ...

Wie kam das Schaf auf das Dach?

Hachenburg. Was war geschehen? Nach Auskunft der Polizei Hachenburg war irgendwo ein Schaf ausgebüxt. Sie wurde alarmiert, ...

Ständige Verbesserung: Qualitätsmanagement der AWO

Kreisgebiet. Aber damit nicht genug: Zusätzlich haben die Mitarbeiter alle Abläufe auch nach den Qualitätskriterien durchleuchtet, ...

"Talking Horns" erklingen im Kreuzgang Neuwied

Neuwied. Auf hohem technischen und musikalischen Niveau spielen sie im Uptempo Sequenzen eines Balkan-Thrillers und im nächsten ...

Werbung