Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Künstlergruppe "Farbenkraft": Ausstellung im Historischen Rathaus

Die Künstlergruppe ‚Farbenkraft’ unter der Leitung von Karin Luithlen lädt vom 1. bis 12. April zur Ausstellung „Das Leuchten der Bilder“ ins Historische Rathaus in Andernach. Es ist ihre 14. Ausstellung, die sie dem Publikum präsentiert. Bei der Vernissage werden die Künstlerinnen anwesend sein.

Die Künstlergruppe Farbenkraft. Foto: Wolfgang Tischler

Andernach. Die Malerinnen konfrontieren den Betrachter ihrer Werke mit farbstarker Acrylmalerei, von Landschaften bis zu Abstraktem. Sie haben sich 2001 zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen und präsentieren jedes Jahr im September eine Gemeinschaftsausstellung im Hofgut Nettehammer in Miesenheim, Andernach, die mittlerweile regional und überregional bekannt ist und gerne besucht wird. Auch zum Kunstpreis Neuwied, im Eisenkunstguss-Museum in Sayn und in der Galerie Uhrturm in Dierdorf wurden Ausstellungen ausgerichtet.

Karin Luithlen als künstlerische Leiterin ermuntert zu mutigen Schritten in Unbekanntes und unterstützt die Umsetzung neuer Ideen auf der Leinwand.



Bei allen Motiven ist das genaue Hinschauen wichtig, Licht und Schatten, die Perspektive, Bildaufbau und Spannung. Das Fließen der Farbe und die persönliche Handschrift jeder einzelnen. Aus der Individualität der Mitglieder ergeben sich immer wieder vielseitige Anregungen. Allen gemeinsam ist die Faszination durch die Macht der Farbe.

Die Künstlerinnen, die in den Kreisen Mayen-Koblenz, Altenkirchen und Neuwied wohnen, sind anwesend und gehen gerne auf Fragen ein.

Vernissage: Samstag, 1. April, um 11 Uhr im Historischen Rathaus in Andernach. Ausstellungsdauer: 1. bis 12. April. Homepage: www.kuenstlergruppe-farbenkraft.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Siebenjährige durch Hundebiss leicht verletzt

Neuwied. Ein entsprechender Personalienaustausch zwischen den Eltern und der Hundeführerin erfolgte bereits vor Ort. Während ...

Drogen, Unfallflucht und keine Fahrerlaubnis

Neuwied. Im Rahmen der Streifenfahrt wurde am 16. März um 19.15 Uhr ein PKW Opel, in der Verlängerung des Schimmelsberger ...

Westerwald Bank ist erfolgreich in der Niedrigzinsphase

Hachenburg. In der Bilanzpressekonferenz gab es einen tiefen Einblick in die Situation der Bank im Jahre 2016, aber auch ...

85 Jahre Commerzbank Neuwied

Neuwied. Die Geschäftsräume befanden sich in der Heddesdorfer Straße 3. Es waren damals unruhige Zeiten. Die Fusion beider ...

Grünen-Kreisverbände gehen mit Anna Neuhof in Bundestagwahlkampf

Region. Eine entscheidende Wahl stehe angesichts des boomenden Rechtspopulismus bevor. Die Kreisvorstandssprecher beider ...

Ausbau der L 257 in Kurtscheid – Örtliche Umleitung

Kurtscheid. Parallel zu der Fahrbahn wird ein beidseitiger Gehweg mit einer Breite von jeweils 1,50 Meter angelegt. Außerdem ...

Werbung