Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Drogen, Unfallflucht und keine Fahrerlaubnis

Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Drogenkonsum bei den Mitfahrern stellte die Polizei Neuwied bei einer Fahrzeugkontrolle fest. Weiterhin wurden Drogen gefunden. Ferner mussten sich die Beamten in einem weiteren Fall mit einer Unfallflucht beschäftigen. Darüber hinaus gab es noch das Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Symbolfoto

Neuwied. Im Rahmen der Streifenfahrt wurde am 16. März um 19.15 Uhr ein PKW Opel, in der Verlängerung des Schimmelsberger Wegs, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der PKW war mit drei Personen besetzt, die Fensterscheiben geöffnet. Beim Herantreten an das Fahrzeug konnte aus dem Innenraum Cannabisgeruch wahrgenommen werden. Beim Fahrzeugführer konnten bei der sich anschließenden Überprüfung der Fahrtauglichkeit Anzeichen für einen zeitnah zurückliegenden BTM-Konsum festgestellt werden.

Einen Konsum an der Kontrollörtlichkeit stritt der Fahrer vehement ab. Ein Urintest verlief positiv auf die Stoffgruppe THC. Bei der sich anschließenden Durchsuchung konnten bei den Mitinsassen Betäubungsmittel in Form von Cannabis aufgefunden werden. Im PKW selbst konnten im Handschuhfach zudem noch Konsumutensilien festgestellt werden. Eine Blutprobenentnahme beim Fahrer wurde veranlasst, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sowie Fahrzeugschlüssel sichergesellt. Ebenso wurden die aufgefundenen Betäubungsmittel samt der Konsumutensilien sichergestellt. Gegen den Fahrer und die übrigen Insassen wurden die entsprechenden Strafanzeigen vorgelegt.

Verkehrsunfall mit Flucht
In der Zeit von 15. März, 19 Uhr bis zum 16. März, 15 Uhr kam es auf der Elisabethstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte parkte ihren PKW Hyundai längst zur Fahrbahn am rechten Fahrbahnrand auf Höhe der Hausnummer 16.



Als sie am 16. März gegen 15 Uhr zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie Kratzer und Beschädigungen am Stoßfänger hinten links fest. Augenscheinlich wurde der Hyundai von einem unbekannten Verursacher beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Die Höhe des Schadens beträgt etwa 300 bis 500 Euro. Zeugen, die Hinweise machen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Neuwied unter der Rufnummer 02631 878-0 in Verbindung zu setzen

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 17. März um 1.20 Uhr wurde in der Dierdorfer Straße in Neuwied eine grüne A-Klasse einer Kontrolle unterzogen. Der Fahrer konnte lediglich eine syrische Fahrerlaubnis samt Übersetzung vorzeigen, obwohl er bereits seit 2015 in Deutschland wohnhaft ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ist erfolgreich in der Niedrigzinsphase

Hachenburg. In der Bilanzpressekonferenz gab es einen tiefen Einblick in die Situation der Bank im Jahre 2016, aber auch ...

Volksbank Westerwald verlässt Dierdorfer Innenstadt

Dierdorf. Die Volksbank Westerwald war bislang Mieterin im Märkerhaus am Marktplatz in Dierdorf. Der Mietvertrag läuft im ...

„@coustics“ – Handgemachte Musik im Kreuzgang Neuwied

Neuwied. Ihr Repertoire reicht von eigenen Liedern über Klassiker der 70er und 80er bis zu aktuellen Popsongs, die mit Pfiff ...

Siebenjährige durch Hundebiss leicht verletzt

Neuwied. Ein entsprechender Personalienaustausch zwischen den Eltern und der Hundeführerin erfolgte bereits vor Ort. Während ...

Künstlergruppe "Farbenkraft": Ausstellung im Historischen Rathaus

Andernach. Die Malerinnen konfrontieren den Betrachter ihrer Werke mit farbstarker Acrylmalerei, von Landschaften bis zu ...

85 Jahre Commerzbank Neuwied

Neuwied. Die Geschäftsräume befanden sich in der Heddesdorfer Straße 3. Es waren damals unruhige Zeiten. Die Fusion beider ...

Werbung