Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Volksbank Westerwald verlässt Dierdorfer Innenstadt

Die Volksbank Westerwald wird ihre Filiale in Dierdorf vom Marktplatz in das Gewerbegebiet Königsberger Straße verlegen. Dort wird mit einem Investitionsvolumen von drei Millionen Euro eine neue Filiale auf eigenem Grundstück gebaut. "Wir gehen dorthin, wo die Menschen sind", begründet der Vorstand die Entscheidung. Stadtbürgermeister Thomas Vis ist besorgt.

Die Filiale der Volksbank Westerwald wird die Innenstadt verlassen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Volksbank Westerwald war bislang Mieterin im Märkerhaus am Marktplatz in Dierdorf. Der Mietvertrag läuft im Mai 2018 aus. Bis zu diesem Zeitpunkt sollte möglichst die neue Filiale in der Königsberger Straße fertig sein. Die Bauvoranfragen sind positiv beschieden, derzeit wird der Bauantrag erstellt. In der Königsberger Straße betreibt die Volksbank Westerwald sehr erfolgreich das Westerwälder Wirtschafts- und Zukunftszentrum. Vor diesem Anwesen, von der Königsberger Straße aus gesehen, gibt es eine große Wiese. Hierauf wird die neue Filiale entstehen.

Außergewöhnlich, dass eine Bank von der City ins Industriegebiet geht. Aber der Vorstand sagt sich: "Wir gehen dorthin, wo die Menschen sind." Dies ist nun mal das große Industriegebiet an der Königsberger Straße. In der Filiale in der Innenstadt gehen die Besucherzahlen ständig zurück. Das typische Schaltergeschäft wird mehr und mehr online abgewickelt. Was bleibt ist die Beratung rund um das Geld.



Im Industriegebiet wird eine moderne Filiale entstehen. In die Planungen sind die Mitarbeiter und auch Kunden mit einbezogen. "Die Filiale basiert auf einem Raum- und Gestaltungskonzept, das Heimat in Zeiten der Digitalisierung schafft. Unsere Filialen sind Ihre Orte der Begegnung", erklärt Vorstand Höser. Die Bargeldversorgung in der Dierdorfer Innenstadt wird durch einen Kooperationspartner sichergestellt. Verhandlungen laufen derzeit.

Stadtbürgermeister Thomas Vis ist von der Entscheidung nicht begeistert, wie er in einem Gespräch mit dem NR-Kurier bestätigt. Gerade für ältere Leute und die Nahversorgung sei der Umzug ein herber Verlust, auch wenn die Filiale den Dierdorfern erhalten bleibt. Auch den Bemühungen der Belebung der Innenstadt sei der Umzug abträglich. "Leider hat die Politik auf diese unternehmerische Entscheidung keinen Einfluss", sagte Vis. Was künftig in den Räumen angeboten wird, ist noch nicht bekannt. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


„@coustics“ – Handgemachte Musik im Kreuzgang Neuwied

Neuwied. Ihr Repertoire reicht von eigenen Liedern über Klassiker der 70er und 80er bis zu aktuellen Popsongs, die mit Pfiff ...

Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet

Altenkirchen/Neuwied. Nach seinem Lehramtsstudium an der Uni Gießen begann Klaus Nickol zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann. ...

Ich will. Ich kann. Ich schaffe es.

Koblenz. Die Veranstaltungen bestehen jeweils aus zwei Segmenten: einem Vortrag für alle interessierten Frauen und einer ...

Westerwald Bank ist erfolgreich in der Niedrigzinsphase

Hachenburg. In der Bilanzpressekonferenz gab es einen tiefen Einblick in die Situation der Bank im Jahre 2016, aber auch ...

Drogen, Unfallflucht und keine Fahrerlaubnis

Neuwied. Im Rahmen der Streifenfahrt wurde am 16. März um 19.15 Uhr ein PKW Opel, in der Verlängerung des Schimmelsberger ...

Siebenjährige durch Hundebiss leicht verletzt

Neuwied. Ein entsprechender Personalienaustausch zwischen den Eltern und der Hundeführerin erfolgte bereits vor Ort. Während ...

Werbung